Julius-Club 2025 startet in der Stadtbibliothek Lingen

Lingen (Ems) (pm). Lesen, lachen, loslegen: Am 18. Juni fällt der Startschuss für den Julius-Club 2025 in der Stadtbibliothek Lingen. Bis zum 20. August können Kinder und Jugendliche der fünften bis achten Klassen an dem beliebten Leseförderprojekt teilnehmen – und sich auf ein buntes Ferienprogramm freuen.
Phil Gerdes
Am 18.06.2025 startet das beliebte Leseförderprojekt Julius-Club 2025 in der Stadtbibliothek Lingen. (Foto: Stadt Lingen (Ems))

Von Escape Room über Alpaka-Wanderung bis Karatekurs: Beim Julius-Club ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Julius-Club 2025 steht unter dem Motto „Julius mischt mit!“ – und das ist durchaus wörtlich gemeint: In Workshops und Aktionen können sich die Clubmitglieder kreativ und sportlich austoben. Alle Veranstaltungen sind kostenlos und offen für Clubteilnehmer – Anmeldungen sind nach Clubstart in der Lingener Stadtbibliothek möglich.

„Ich freue mich sehr, dass wir im Jahr des 275-jährigen Jubiläums der VGH wieder den Julius-Clubs in der Stadtbibliothek Lingen unterstützen können“, sagte Sven Wohkittel von der VGH Regionaldirektion Lingen in einem Pressegespräch zum Julius-Club. „Es ist toll, was das Team um die Bibliotheksleitung Simone Knocke und Birgit Terfehr wieder auf die Beine gestellt hat“, ergänzte die Fachbereichsleiterin Kultur Vera Bruns. Rund 91.000 junge Leser hätten seit 2007 niedersachsenweit an dem Format teilgenommen, erklärte Birgit Terfehr. „Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder auf viele begeisterte Bücherfreunde.“

Vom Comic über Mangas bis hin zu dicken Schmökern, Romanen, Krimis, Liebesgeschichten und vielem mehr – bei der Auswahl sei für jeden Geschmack etwas dabei. Unter allen Teilnehmern verlose die Stadtbibliothek zudem tolle Preise, wie beispielsweise Bluetooth Boxen und Kopfhörer, so Simone Knocke.

Organisiert wird der JULIUS-CLUB von der VGH-Stiftung und der Büchereizentrale Niedersachsen. Ziel ist es, junge Menschen zum Lesen zu motivieren und ihre Sprach- und Sozialkompetenz zu fördern. Wer mindestens zwei Bücher liest und bewertet, erhält ein offizielles JULIUS-Diplom – und wird zur feierlichen Abschlussveranstaltung eingeladen.

Das Veranstaltungsprogramm im Überblick:

Auftakt:

  • 18. Juni (18:30 Uhr) – Startveranstaltung mit Live-DJ, Ausgabe der Clubausweise & Startertaschen; Ort: Kreuzkirche / Stadtbibliothek Lingen

Aktionen & Events:

  • 3. Juli (14:30 bis 16 Uhr): Escape Room „Widerstand im Kernkraftwerk“
  • 8. & 9. Juli (je 14:30 bis 15:30 Uhr): Alpaka-Wanderung mit Machu, Picchu & Puno
  • 11. Juli (14 bis 15:30 Uhr): Mocktails mixen (VHS-Küche)
  • 15. Juli (14 bis 16 Uhr): Sprayaktion „Julius mischt mit“
  • 24. Juli (17 Uhr): Kino „Die Gangster Gang 2“ (Filmpalast Lingen)
  • 25. Juli (16 bis 17:30 Uhr): LaserTag (DS Bowl Lingen)
  • 30. Juli (10 bis 13 Uhr): Bogenschießen an der Ems (Kanu-Camp)
  • 1. August (14 bis 16 Uhr): Karate-Schnupperkurs mit ehemaligem Weltmeister (Sporthalle Gebrüder Grimm)
  • 7. August (17 Uhr): Kino „Die Schlümpfe – Der große Kinofilm“
  • 11. August (10 bis 11:30 Uhr): Kartenspielturnier „Siebzehn und Vier“

Ende und Preisverleihung:

  • 20. August: Letzter Tag zur Abgabe der Bücher
  • 8. September (17 Uhr): Abschlussveranstaltung mit Diplomen, Preisen, Snacks & Getränken

Weitere Informationen & Anmeldung:

Die Anmeldung zum JULIUS-CLUB sowie zu allen Veranstaltungen erfolgt in der Stadtbibliothek Lingen, Karolinenstraße 10. Das gesamte Angebot ist kostenlos.

______

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region