Dabei nehmen sie mit den neun- bis zwölfjährigen Kindern die Ursachen für den Klimawandel unter die Lupe und setzen sich mit der schier unendlichen Kraft der Sonne auseinander. Mit welchen Techniken die Sonnenergie in Wärme und Strom umgewandelt werden kann, erfahren die Schülerinnen und Schüler anhand von technischen Beispielen und Experimenten.
Eltern können ihre Kinder begleiten und die Vorlesung in einem Nebenraum auf Leinwand live mitverfolgen. Die Veranstaltung beginnt um 16:15 Uhr im großen Hörsaal KD 0201 in der Kaiserstraße 10c in Lingen. Die Anmeldung der Kinder ist über die Website www.kindercampus-lingen.de oder unter Tel.: 0591 80098-250 bei Maren Schmid kostenfrei möglich. Die maximal 160 Plätze werden nach der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen vergeben.
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg