Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 25-jährige Pkw-Fahrerin gegen 8 Uhr ihrem Pkw die Panzerstraße aus Richtung Sögel kommend in Fahrtrichtung Meppen. Nachdem sie einen anderen Pkw überholt und sich wieder eingeordnet hatte, kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab. Beim Gegenlenken verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug, geriet in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Pkw einer 53-jährigen Fahrerin.
Die 25-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Die 53-jährige Fahrerin wurde in ihr Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Sie erlitt lebensgefährliche Verletzungen und wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.
Die Feuerwehrleute nahmen während der Rettung in Absprache mit dem Rettungsdienst das Fahrzeugdach des BMW mit hydraulischem Gerät ab und zogen den Vorderwagen mit einem Seilzug zurück, um die verletzte Fahrerin aus dem Wrack zu befreien. Bei der Versorgung der Verletzten wurde zusätzlich die örtliche Einsatzleitung des Rettungsdienstes, sowie ein Rettungshubschrauber an die Einsatzstelle alarmiert.
Neben der Rettung der beiden Personen sicherte die Feuerwehr die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf. Nach rund zwei Stunden konnten die Feuerwehren Berßen und Sögel, die mit 36 Einsatzkräften und sieben Einsatzkräften an der Einsatzstelle waren, den Unfallort an die Polizei sowie der Bundeswehrfeuerwehr der WTD 91 übergeben, so Simon Grote, Pressesprecher der Feuerwehren in der Samtgemeinde Sögel.
Dies war bereits der dritte schwere Unfall auf der sog.„Panzerstraße“ innerhalb weniger Jahre an nahezu der selben Stelle.
_____
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp oder Telegram direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg