Das Krankenhaus Ludmillenstift lädt am Mittwoch, den 30. Juli 2025, um 18:00 Uhr zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung im Rahmen der monatlichen Patientenakademie ein. Dr. Vera Arnold, Ärztin und stellvertretende Leitung des Sozial-Pädiatrischen Ambulanz- und Therapiezentrums (SPATZ), wird die verschiedenen Facetten der Störung aufzeigen. Sie kennt die Symptome nur zu gut und möchte Interessierten, Betroffenen und Angehörigen wertvolle Einblicke in die vielfältigen Erscheinungsformen und Behandlungsmöglichkeiten, einschließlich der medikamentösen Therapie, von AD(H)S geben.
Die AD(H)S-Diagnostik und -Therapie im SPATZ basiert auf Empfehlungen der AWMF-Leitlinie (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V.). Dr. Arnold wird diese verständlich erklären und aufzeigen, wie bereits Grundschulkinder aktiv in Therapieentscheidungen eingebunden werden können.
Ziel ihrer Arbeit ist die Förderung der Selbstständigkeit von Betroffenen sowie die Vorbereitung auf erfolgreiches Erwachsenenleben. Weitere Themen sind Begleiterkrankungen, Doppelerkrankungen sowie die Frage, wie häufig AD(H)S-Symptome bis ins Erwachsenenalter bestehen bleiben. Neben den Herausforderungen werden auch Chancen und Ressourcen aufgezeigt, die mit einer frühzeitigen Diagnosestellung verbunden sind.
Die Veranstaltung findet im Hotel von Euch, Kuhstraße 21-26 in Meppen statt und der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg