Gleichzeitig reinigt die Leber das gesamte Blut aus dem Magen-Darmtrakt von Giftstoffen, entzieht diesem aber auch wichtige Nährstoffe. Somit stellt sie den ersten „Filter“ für Krebszellen aus diesen Organen dar, die sich festsetzen, wachsen und schließlich Metastasen bilden. Krankheitssymptome der Leber treten erst spät und vor allem schleichend auf. Im Mittelpunkt der Patientenveranstaltung „Die Leber leidet still!“ steht die moderne Therapie der Lebermetastasen.
Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und spezielle Viszeralchirurgie sowie Onkologische Chirurgie, Dr. med. Phillipp Kaudel und Chefarzt der Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin, Dr. med. Omar Mohamed laden am Mittwoch, den 27.09.2023 um 18 Uhr in das Hotel von Euch ein, um Interessierte zu diesem Thema auf den aktuellen Stand moderner Therapiekonzepte zu bringen. Die Experten des interdisziplinären Krebszentrums im Krankenhaus Ludmillenstift können auf moderne Verfahren zurückgreifen, um die Leber von den Metastasen zu befreien.
In rund 60 Minuten werden die Chefärzte das Wichtigste zum Thema Leberkrebs anschaulich vermitteln:
Persönliche Fragen der Gäste werden die Chefärzte im Anschluss an den Vortragsabend beantworten.
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg