Besonders beliebt waren die Tagesfahrten, etwa zum Schloss Dankern oder in den Tier- und Freizeitpark Thüle. Sportlich ging es unter anderem beim Besuch eines Trampolinparks zu – ein Highlight für alle, die sich einmal richtig austoben wollten. Auch das Hallenbad Geeste war am Spielenachmittag mit rund 70 Kindern gut besucht – der Badespaß war dabei garantiert.
Zahlreiche örtliche Vereine und Einrichtungen trugen mit Bastelangeboten, Sportaktionen und Naturerlebnissen zum bunten Ferienprogramm bei. Beim Backen, Nähen, Schnitzen oder auf spannenden Entdeckungstouren konnten die Teilnehmenden ihre Kreativität ausleben, Neues ausprobieren und jede Menge Spaß haben.
Beim „Ponyzauber-Tag“ konnten Kinder einen unvergesslichen Ferientag erleben – mit viel Bewegung, Kreativität und liebevollem Kontakt zu den Tieren.
Unsere Zauberponys brauchten dringend die Hilfe der Kinder und diese waren mit Begeisterung dabei! Im bunten Programm erwarteten die Kinder Spiel, Spaß und Abenteuer mit dem Pony, inklusive Kuschelzeit und dem spielerischen Pony-ABC. Beim gemeinsamen Führen und Versorgen der Ponys lernten die Kinder den achtsamen Umgang mit den Tieren und durften kleine Aufgaben im Parcours bewältigen.
Im Anschluss ging es kreativ weiter: Am Basteltisch entstanden mit Farben, Stickern und buntem Zubehör kleine Kunstwerke. Ein besonderes Highlight war die Bastelüberraschung: Jedes Kind erhielt eine eigene Tüte mit Materialien, um ein Holzhufeisen zu gestalten und als Erinnerung mit nach Hause zu nehmen.
Der „Ponyzauber-Tag“ war für alle Teilnehmenden ein zauberhaftes Erlebnis – voller Freude, Bewegung und bleibender Eindrücke.
Die Gemeinde Geeste bedankt sich herzlich bei allen engagierten Vereinen, Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Einsatz zum Gelingen des Ferienpassprogramms beigetragen haben. Der Feriensommer 2025 war dank ihrer Unterstützung wieder ein voller Erfolg – mit vielen unvergesslichen Momenten für die Kinder und Jugendlichen in der Gemeinde.
_____
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg