Darunter sind u. a. Kauffrauen und -männer für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte, Fachinformatiker, Straßenwärter und Absolventen des Studiengangs Öffentliche Verwaltung. Landrat Marc-André Burgdorf ehrte die Nachwuchskräfte offiziell in einer Feierstunde, in der sie ihre Ausbildungszeugnisse erhielten.
Burgdorf lobte die guten Ergebnisse und hob insbesondere das großartige Engagement der Nachwuchskräfte hervor. Zwölf von ihnen schlossen ihre Ausbildung bzw. ihr Studium mit insgesamt „gut“ ab, drei Absolventinnen erreichten einen Ausbildungsabschluss mit dem Prädikat „sehr gut“. Erfreulich sei ebenfalls, dass viele Absolventen ihre Karriere nach der Ausbildung beim Landkreis Emsland fortsetzen und der Kreisverwaltung weiterhin erhalten bleiben werden, betonte Burgdorf.
Im Augenblick bildet der Landkreis Emsland in zwölf verschiedenen Berufsbildern insgesamt 70 Berufseinsteiger aus, derweil auch die neue Bewerbungsrunde schon wieder gestartet ist: Der Landkreis Emsland sucht mit Einstellungsdatum 1. August 2026 aktuell Nachwuchskräfte für Studiengänge und Ausbildungen.
Weitere Informationen sind unter www.emsland.de/ausbildung zu finden.
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg