Landkreis Emsland ruft zum Wettbewerb „Einsam? Zweisam? Gemeinsam!“ auf

Meppen (pm). Der Landkreis Emsland startet einen Wettbewerb gegen Einsamkeit und lädt Kommunen, Vereine, Initiativen, Einrichtungen sowie engagierte Einzelpersonen dazu ein, ihre Projekte und Ideen einzureichen.
Phil Gerdes
Von links: Hoffen auf gute Resonanz und innovative Projektideen: Landrat Marc-André Burgdorf, Daniela Fischer (Gesundheitsregion), Kerstin Knoll (Seniorenstützpunkt) und Gesundheitsdezernentin Dr. Sigrid Kraujuttis. (Foto: Landkreis Emsland)

Der Wettbewerb, der anlässlich der Gesundheitskonferenz zum 30-jährigen Jubiläum des Beirats für Senioren im Landkreis Emsland ins Leben gerufen wurde, stellt das Thema Einsamkeit in den Mittelpunkt. Ziel ist es, innovative Ansätze sichtbar zu machen, die Menschen im Emsland miteinander verbinden, Begegnungen fördern und Einsamkeit in allen Altersgruppen wirksam entgegenwirken.

„Einsamkeit betrifft viele Menschen – nicht nur Ältere, sondern auch Jüngere. Mit dem Wettbewerb wollen wir kreative Ideen aus der Region bündeln, wertschätzen und bekannt machen“, betont Landrat Marc-André Burgdorf.

Gesucht werden sowohl bereits bestehende Projekte, die erfolgreich Begegnungen schaffen, als auch neue Konzepte, die das Potenzial haben, im Landkreis umgesetzt zu werden. Ob Nachbarschaftstreffen, digitale Angebote, Kultur- oder Bewegungsinitiativen, generationenübergreifende Projekte oder besondere Treffpunkte: Entscheidend ist, dass sie einen Beitrag leisten, Einsamkeit zu verringern und das soziale Miteinander zu stärken.

Eine Jury wird die eingereichten Beiträge bewerten. Die besten Ideen werden ausgezeichnet und mit Preisgeldern unterstützt, um ihre Umsetzung oder Weiterentwicklung zu ermöglichen. „Wir laden alle ein, mitzumachen. Jeder Beitrag, ob klein oder groß, kann helfen, Einsamkeit zu überwinden und das Leben im Emsland noch lebenswerter zu machen“, so Landrat Burgdorf.

Einsendeschluss ist der 15. Januar 2026. Teilnahmeunterlagen sowie weitere Informationen finden Interessierte auf der Internetseite des Landkreises Emsland unter www.emsland.de/seniorenstuetzpunkt oder www.emsland.de/gesundheitsregion.

Für Fragen stehen beim Seniorenstützpunkt (SPN) des Landkreises Emsland Kerstin Knoll (Tel. 05931 44-1267, E-Mail: seniorenstuetzpunkt@emsland.de) und bei der Gesundheitsregion Landkreis Emsland Daniela Fischer (Tel.: 05931 44-2263, E-Mail: gesundheitsregion@emsland.de) gerne zur Verfügung.

______

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region