„Wer in diesem Zeitraum möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad zurücklegt, hat am Ende gute Chancen, den Wettbewerb für sich zu entscheiden“, sagt Landrat Marc-André Burgdorf. Freunde, Nachbarn und Arbeitskollegen können sich auf spielerische Art messen, denn jeder gefahrene Kilometer wird dabei für den einzelnen Teilnehmenden, das antretende Team oder die Kommune gesammelt. Dabei haben alle Teilnehmenden, die mindestens 15 Fahrten oder 15 km aufgezeichnet haben, Aussicht auf Preise, die der Landkreis Emsland ausgelobt hat. Es gibt Gutscheine im Wert von 100 Euro, die in Fahrradläden eingelöst werden können, und weitere Sachpreise rund ums Fahrrad. Die Kommunen halten zusätzliche Gewinne und Aktionen vor.
Um die geradelten Kilometer nachhalten zu können, werden sie am besten mit der Stadtradeln-App aufgezeichnet. „Dadurch ergeben sich auch Erkenntnisse über die Nutzung der Wege, die im Rahmen unserer Mobilitätsoffensive in den weiteren Ausbau der Radwege fließen werden“, erläutert Burgdorf. Aufbauend auf dem vorhandenen Radwegenetz sollen Lückenschlüsse, Sanierungen und weitere Radinfrastrukturmaßnahmen den Reisekomfort, die Sicherheit und die Reisegeschwindigkeit für Radnutzer weiter verbessern, damit das Fahrrad als umwelt- und klimafreundliche Mobilitätsalternative im überörtlichen Alltagsverkehr etabliert und der Radverkehr gestärkt werden kann. „Damit hoffen wir, noch mehr Menschen für das Rad als Transportmittel zu begeistern“, sagt Burgdorf. Bereits jetzt ist die Zahl der E-Bikes im Landkreis Emsland einer der höchsten in Niedersachsen.
Wer mitmachen möchte, lädt die kostenfreie Stadtradeln-App herunter oder geht auf www.stadtradeln.de. Dort können sich Teilnehmende registrieren, wählen ihre Kommune aus und schließen sich einem Team an. Und dann heißt es ab dem 1. Juni: Rauf auf den Sattel und fleißig Kilometer sammeln.
Welche Kommunen im Landkreis Emsland mit dabei sind, ist hier zu finden: https://www.stadtradeln.de/landkreis-emsland Auch der Landkreis Emsland als Arbeitgeber beteiligt sich.
Stadtradeln ist eine internationale Kampagne des Klima-Bündnis und wird von den Partnern Ortlieb, ABUS, e-motion – Die e-Bike Experten, WERTGARANTIE, Busch + Müller, Schwalbe, WSM sowie Paul Lange & Co. unterstützt.
_____
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg