Lingen – Anmeldungen für das Kita-Jahr 2026/2027

Lingen (pm). Bis zum 30. November können Eltern ihre Kinder in einer der Lingener Kindertagesstätten oder bei einer der Kindertagespflegestellen anmelden. Die Anmeldungen erfolgen über das Portal „KiTa-Online Lingen“, welches unter www.lingen.de/kinderbetreuung zu erreichen ist.
Fabian Brand
(Symbolfoto)

Alternativ können sich die Eltern auch direkt bei einer der Lingener Kitas melden und ihr Kind dort online anmelden. „Die sehr gute Nachricht für alle Eltern: Wir können in Lingen erneut eine Betreuungsquote von 100 Prozent für alle Kinder im Kindergartenalter gewährleisten“, sagt Oberbürgermeister Krone. „Das Thema frühkindliche Bildung ist uns sehr wichtig und deshalb haben wir viel in den Ausbau von Kindertagesstätten mit Krippen- und Kindergartenplätzen investiert.“

Eltern und Erziehungsberechtigte können bei der Anmeldung die Prioritäten 1, 2 und 3 für die verschiedenen Einrichtungen angeben. Weitere Anmeldungen können mit der Priorität „nachrangig“ vorgenommen werden. Sie haben dabei die Wahl zwischen 31 Kitas sowie diversen Kindertagespflegestellen und Großtagespflegegruppen. Dazu kommen noch Horte für die Betreuung von Schulkindern. Bis Mitte Januar werden die ersten Plätze der Priorität 1 vergeben, einige Wochen darauf folgt die Vergabe der Plätze der Priorität 2. Die Plätze der Prioritäten 3 sowie alle weiteren nachrangigen Plätze werden anschließend im Laufe des Frühjahres vergeben.

Bei Fragen zur Platzvergabe wenden Eltern sich bitte direkt an die jeweilige Einrichtung. Bei Fragen zum Portal KiTa-Online Lingen steht ihnen das Familienservicebüro der Stadt Lingen (Ems) zur Verfügung unter kitaportal@lingen.de.

Eltern können ihr Kind/ihre Kinder selbstverständlich auch später noch anmelden. Bei der Verteilung der Betreuungsplätze zum kommenden Kita-Jahr 2026/27 werden allerdings zunächst die Kinder berücksichtigt, die bis zum 30. November registriert worden sind. Später eingehende Anmeldungen werden dann nach der Möglichkeit der noch freien Plätze vergeben.

Die Familienzentren der Stadt Lingen sowie die Migrationsberatungen vom DRK und SKM bieten bei besonderem Beratungsbedarf an folgenden Terminen eine Hilfe und Unterstützung bei der Anmeldung über das Portal „KiTa-Online Lingen“ an: am 14. November in der Zeit von 9 bis 12 Uhr) bei der SKM Migrationsberatung (Lindenstr. 13, 49808 Lingen), am 20. November in der Zeit von 10 bis 12 Uhr im Familienzentrum Gebr. Grimm (Elsterstr. 1, 49808 Lingen) und am 24. November in der Zeit von 8:30 bis 11 Uhr bei der DRK Migrationsberatung (Jahnstr. 2-4, 49808 Lingen).

_____

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region