Bereits zu Beginn der Heizsaison 2024/2025 wurde eine Grundlagenschulung mit den Hausmeistern durchgeführt. Bei der jetzt daran anknüpfenden Aufbauschulung ging es vor allem um gebäudetechnische Inhalte wie Temperaturverläufe, Heizungsregelung, Heizungspumpen und Stromverbrauch elektrischer Geräte, aber auch um vertieftes Wissen zum Energieverbrauch, Energiekosten, Energiemanagement und die Auswertung der Verbrauchserfassung.
„Unsere Hausmeister sind ein zentraler Baustein für den kommunalen Klimaschutz – durch ihr technisches Verständnis und ihre tägliche Präsenz in den Gebäuden können sie Energieeinsparpotenziale direkt erkennen und umsetzen“, erklärt dazu Oberbürgermeister Dieter Krone. Durch praxisnahe Beispiele und den Austausch untereinander werde das Bewusstsein für effizientes Gebäudemanagement weiter gestärkt.
Die Schulung trage somit dazu bei, das technische Know-how der Hausmeister gezielt auszubauen und somit einen wichtigen Beitrag zum kommunalen Energiemanagement zu leisten.
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg