Lingen – Bücherbörse unterstützt Lesefreude und Lachen im Krankenhaus

Lingen (pm). Die Lingener Familienzentren und die Stadtbibliothek haben eine ganz besondere Bücherbörse organisiert. Neben der Möglichkeit, vorab gesammelte Bücher kostenfrei mitzunehmen, stand die Veranstaltung im Zeichen der „Theaterklinik Lingen“. Das Projekt „Kinderlachen hilft Heilen“ hat sich hier präsentiert und Spendendosen aufgestellt.
Fabian Brand
Das Team der Theaterklinik (li.) durfte sich über 510 Euro freuen. Mitgewirkt haben an diesem Tag die Kolleginnen der Lingener Familienzentren, der Stadtbibliothek Lingen sowie der Autor Marc Stroot (re). (Foto: Familienzentrum St. Josef, Elisa Ahuis)

Dank des großartigen Engagements aller Beteiligten wird durch die Kombination von Bücherspenden und der Spendenaktion sowohl die Freude am Lesen als auch „Kinderlachen hilft Heilen“ sowie „Lachfalten helfen Heilen“ als Teilprojekte der Theaterklinik gefördert. Insgesamt sind 510 Euro zusammengekommen, um Lachen im Krankenhaus zu unterstützen.

Die spendenfinanzierte Theaterklinik Lingen ist ein Kooperationsprojekt des Instituts für Theaterpädagogik der Hochschule Osnabrück und des Bonifatius Hospitals Lingen. Studierende der Theaterpädagogik besuchen Patienten des Bonifatius Hospitals und bringen Aufmunterung, Ablenkung und Lachen in den Klinikalltag. Die Theaterklinik Lingen ist auf der Kinderstation (Station 7) und in der Geriatrischen Tagespflege (Station 23) aktiv.

______

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region