Diese startet am 16. November von 16.30 bis 18.30 Uhr unter dem Titel „Wie lernen wir morgen?“. Es sind vier unterschiedliche Expertinnen und Experten eingeladen, die in einer moderierten Podiumsdiskussion die Entwicklung des Lernverhaltens aus den vergangenen zehn Jahren beleuchten und sich über zukünftige Lernmethoden austauschen werden.
„Der Campus im Dialog bietet eine Plattform für Wissenstransfer. Die Expertinnen und Experten haben unterschiedliche Werdegänge und schauen mit ihrer Expertise auf die jeweiligen Themen. Dadurch entstehen spannende Diskussionen, zu denen das Publikum gezielt Fragen stellen kann“, so Organisator Dennis Konusch. Bereits zum Start der neuen Reihe sei es gelungen, mit Lehrer Kai Schmidt von der Oberschule Uelsen, Dr. Vera Gehrs, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Learning Center der Hochschule Osnabrück, Marcel Speker, Akademiedirektor des Ludwig-Windthorst-Hauses in Lingen sowie mit Studienrat Christian Fühner, Landtagsabgeordneter und bildungspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, interessante Podiumsgäste zu gewinnen. Weitere Informationen und Anmeldungen bis zum 13. November unter: www.hs-osnabrueck.de/campus-im-dialog/.
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg