Im Laufe des Nachmittags und des Abends ist ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Chören, Tanzgruppen, Musikern und Showeinlagen geplant. Mit dabei sind unter anderem der Willkommenschor der Kinder, die „Happy Harmonists“, die Tänzer des TPZ, der Chor „Soulvoices“ der Akademie St. Franziskus, die Irish-Dance-Gruppe „The Arc of Irish Dance e.V.“, Viktor Haranzha, die „Ems Vocals“ und eine Karate-Show des Shotokan Karate Doko e.V.
Mimi Kombate und Tobias Bako treten gegen 20:20 Uhr auf, gefolgt von der orientalischen Tänzerin Laetizia mit dem Ensemble Harriza und der Band „Radio Paprika“, die das Fest schwungvoll beschließen.
Neben dem Bühnenprogramm lädt ein buntes Rahmenangebot von 16 bis 20 Uhr zum Mitmachen ein: Ob sportliche Spiele, Henna-Malerei, Glitzertattoos, eine Komplimentebar oder kreative Angebote wie Steine bemalen – für Groß und Klein ist etwas dabei. Verschiedene Vereine, Initiativen und Beratungsstellen präsentieren sich außerdem an einem gemeinsamen Infotisch.
In der Kunstschule wird zwischen 17 und 20 Uhr die Ausstellung „Wo komme ich her?“ gezeigt. Dort werden Koffer und Kisten mit Erinnerungen und Geschichten aus unterschiedlichen Herkunftsländern ausgestellt und machen die Vielfalt der Lingener Stadtgesellschaft anschaulich.
Eröffnet wird die Veranstaltung um 16 Uhr durch Oberbürgermeister Dieter Krone und Andrea Rakers vom Willkommensbüro. Neubürger heißen die Gäste in verschiedenen Sprachen willkommen. Musikalisch begleitet wird der Auftakt von der Trommelgruppe „Arts by Children“.
Auch kulinarisch wird einiges geboten: Zahlreiche Anbieter wie FalafEl, Tetes Küche, das TPZ-Café, die Alte Backstube sowie ein Getränkewagen des WirZ sorgen für internationale Spezialitäten und regionale Klassiker.
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg