Die gelernten Inhalte werden im Rahmen der Praxistage vom 1. bis 5. Juli 2024 im Rahmen der Kinderspielstadt angewandt. Themen sind unter anderem der Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit und die Gestaltung von Gruppenstunden. Es finden keine Übernachtungen statt. Teilnehmen können Jugendliche ab 16 Jahren. Die Anmeldung erfolgt über das Online Kontaktformular auf www.lingen.de/juleica. Anmeldeschluss ist der 15. Mai. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen erteilt Sophia Bollmann vom Fachdienst Jugendarbeit unter der Telefonnummer 0591/91245-20 oder per Mail s.bollmann@lingen.de.
Die Jugendleiter-Card ist ein bundesweit anerkannter Ausweis und dient als Qualifikationsnachweis für die ehrenamtliche Mitarbeit in der Jugendarbeit. Die so genannte JuLeiCa ist die optimale Voraussetzung für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Ganz nebenbei erhalten Inhaber*innen der JuLeiCa Vergünstigungen zum Beispiel bei kulturellen Veranstaltungen oder in ausgewählten Freizeitparks.
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg