Ein besonderer Schwerpunkt des Austauschs lag auf dem Thema „Wohnen im Alter“, das die Vertreterinnen und Vertreter der Seniorenschaft besonders bewegt. „Die Frage, wie wir im Alter gut und selbstbestimmt leben können, ist für viele Menschen in unserer Stadt essenziell – deshalb ist es wichtig, dass die Seniorenvertretung diesen Bereich weiter engagiert begleitet“, betonte Oberbürgermeister Krone.
Rückblickend erinnerte die Seniorenvertretung unter anderem an den Weltseniorentag, der unter dem Motto „Wege aus der Einsamkeit“ stand. Auch die wöchentliche Sprechstunde im „GeLingen“, die jeden Dienstagvormittag stattfindet, habe sich als wertvolle Anlaufstelle für ältere Bürgerinnen und Bürger etabliert. Hier reicht das Angebot von Formularhilfe durch geschulte Lotsen bis hin zu individueller Beratung.
Ein weiterer Höhepunkt des vergangenen Jahres war die erfolgreiche Präsentation der Lingener Seniorenmesse 2023 bei der Landesseniorenvertretung in Hannover. Mit Blick auf die kommenden Monate stellte die Seniorenvertretung unter anderem ein Präventionsprojekt in Kooperation mit dem Borchert-Theater Münster vor: Am 21. November 2025 wird das Theaterstück „Leg einfach auf“ im Theater an der Wilhelmshöhe aufgeführt. Die Inszenierung thematisiert auf eindrückliche Weise Betrugsmaschen wie den sogenannten Enkeltrick und soll insbesondere ältere Menschen sensibilisieren. Zudem plant die Seniorenvertretung begleitende Angebote zum Stadtjubiläum 1050 Jahre Lingen. Für mobilitätseingeschränkte Menschen sollen im September spezielle Bustouren organisiert werden – orientiert an der beliebten Fahrradtour-Reihe „Lingen erFahren“. Unter dem Motto „Treffen gegen Einsamkeit“ präsentiert die Seniorenvertretung gemeinsam mit Vereinen, Verbänden und Organisationen am 1. Oktober die Seniorenmeile auf dem Lingener Marktplatz.
Oberbürgermeister Dieter Krone würdigte das Engagement der Seniorenvertretung ausdrücklich: „Ihr Einsatz sorgt dafür, dass die Belange älterer Menschen Gehör finden – in der Öffentlichkeit ebenso wie in der Stadtpolitik.“
_____
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg