Lingen – Starkes Zeichen der Freundschaft: 50. Hilfstransport nach Lanivtsi

Lingen (pm). Seit mehr als drei Jahrzehnten engagiert sich der Freundeskreis der Ukrainefahrer Lingen für die Menschen in Lanivtsi, einer kleinen Stadt im Westen der Ukraine. In dieser Zeit sind viele Verbindungen und Freundschaften entstanden, die 2022 in einer offiziellen Städtepartnerschaft zwischen Lanivtsi und Lingen (Ems) mündeten.
Fabian Brand
(Foto: Stadt Lingen)

Der Angriffskrieg gegen die Ukraine stellt den Freundeskreis und Lingen als Partnerstadt vor ganz neue Herausforderungen. Allein im Jahr 2022 sind 190 Tonnen Hilfsgüter im Wert von circa einer Million Euro in die Ukraine gebracht worden. Und das alles mit ehrenamtlichen Kräften. Anfang November brachte der Freundeskreis den 50. Hilfstransport seit 2022 auf den Weg – ein eindrucksvolles Zeichen bürgerschaftlichen Engagements und internationaler Solidarität. Beladen mit rund zwölf Tonnen Hilfsgütern, darunter Spielzeug für Kinder, medizinische Güter wie Gehhilfen, Rollatoren und Desinfektionsmittel sowie dringend benötigte Ersatzteile für ein defektes Müllfahrzeug, machte sich der LKW auf den rund 1.600 Kilometer langen Weg. Seit 2022 wurden Hilfsgüter vorwiegend aus Spenden im Wert von 2,6 Millionen Euro in die Ukraine transportiert.

Besonders beeindruckend: Dank der Unterstützung mit Notstromaggregaten und einer Solaranlage aus Lingen ist das Krankenhaus in Lanivtsi inzwischen unabhängig vom ukrainischen Gas- und Stromnetz und kann so die Menschen auch während des Krieges sicher versorgen.

Beim Treffen im Rathaus bedankte sich Lanivtsis Bürgermeister Roman Kaznovetskyi, der mit seinem Sohn nach Lingen gereist war, bei Oberbürgermeister Dieter Krone für die langjährige und verlässliche Hilfe: „Dank Ihrer Unterstützung sind wir trotz des Krieges in der Lage, einen geregelten Alltag aufrecht zu erhalten. Die Hilfe des Freundeskreises der Ukrainefahrer und unsere Städtepartnerschaft bringen den Menschen in Lanivtsi nicht nur materielle Hilfe, sondern auch Zuversicht und Hoffnung auf eine gute Zukunft.“

„Die Freundschaft zwischen Lingen und Lanivtsi zeigt, wie stark die Verbindung zwischen Menschen über Grenzen hinweg sein kann“, so Krone. „Wir freuen uns, dass wir als Stadt Lingen den Menschen in der Ukraine konkret helfen können. Dass der Freundeskreis der Ukrainefahrer seit drei Jahrzehnten regelmäßig Hilfstransporte organisiert, ist ein beeindruckendes Beispiel für Menschlichkeit und Zusammenhalt.“

_____

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region