„Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger, Schulen, Vereine, Unternehmen und Institutionen herzlich ein, mitzuradeln. Jeder Kilometer zählt – für den Klimaschutz, für die eigene Gesundheit und für eine fahrradfreundlichere Stadt“, betont Oberbürgermeister Dieter Krone. Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Teilnehmende ihre gefahrenen Strecken bequem per GPS aufzeichnen. Die Kilometer werden dem persönlichen Team sowie der Stadt Lingen (Ems) gutgeschrieben. Auch händisches Eintragen über die Website ist möglich. Teilnehmen können alle, die in Lingen wohnen, arbeiten, eine Bildungseinrichtung besuchen oder einem Verein angehören. Neben dem Sammeln von Radkilometern verfolgt STADTRADELN auch ein verkehrsplanerisches Ziel: Die anonymisierten Bewegungsdaten werden vom Klima-Bündnis wissenschaftlich ausgewertet und liefern wichtige Erkenntnisse für die Stadtplanung. Wo sind viele Radfahrende unterwegs? Wo entstehen Engpässe oder lange Wartezeiten? Die gewonnenen Daten unterstützen Lingen dabei, die Radinfrastruktur bedarfsgerecht und zukunftsorientiert auszubauen.
Besonderes Highlight – Poetry Slam trifft STADTRADELN
Im Rahmen des STADTRADELN und der Lingener Klimawoche kommen am Mittwoch, 17. September die besten Poetry Slammer Niedersachsens nach Lingen, die mit Texten zum Thema Fahrradfahren und STADTRADELN ihre Wortkunst unter Beweis stellen.
Unter dem Motto: „Poetry Slam trifft Stadtradeln“, initiiert von der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen (AGFK), bereisen die Sprachkünstler zahlreiche Städte und Gemeinden im Land. Ihr Weg führt sie auch nach Lingen. Mal lustig, mal kritisch, aber immer unterhaltsam entführen die Poeten ihre Zuhörer auf eine literarische Radtour. Das Publikum darf entscheiden, welche Texte und Poeten sie am besten fanden und kürt schließlich den Gewinner oder die Gewinnerin des Abends. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, aber eine vorherige Anmeldung per E-Mail an klimaschutz@lingen.de ist gewünscht.
Weitere Veranstaltungen zum Stadtradeln 2025 finden Interessierte in einem Flyer. Dieser ist bei der Stadtverwaltung erhältlich.
Anmeldung
Die Anmeldung zum STADTRADELN erfolgt über stadtradeln.de/lingen. Zum Anmeldeformular gelangt man über den Button
“Jetzt mitmachen!”, die Anmeldung geht schnell und unkompliziert:
_____
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg