Tausende Besucher füllten beispielsweise den Marktplatz, als am Samstagabend Stargast Ian Hooper seine gefühlvollen Songs präsentierte. Aber auch alle anderen Bühnen freuten sich über viel Publikum, egal ob Schlager auf dem Universitätsplatz, akustische Rockmusik im Amtsgerichtshof, Elektrobeats vor dem neuen Rathaus, klassischer Rock am Pulverturm oder Punk und Indierock auf dem Pferdemarkt. „Auffällig war wirklich, dass überall gute Stimmung war und es keinerlei größere Zwischenfälle gab“, zeigt sich Koormann zufrieden. Auch die Rückmeldungen der bewirtenden Vereine fallen durchweg positiv aus. „Mein Team hat wieder einmal ganze Arbeit geleistet, daran wollen wir anknüpfen“ so Koormann.
Zu den rekordverdächtigen Besucherzahlen hat nicht zuletzt auch das hervorragende Wetter an allen drei Veranstaltungstagen beigetragen. Noch im vergangenen Jahr war der Altstadtfest-Freitag komplett verregnet und auch am Samstag und Sonntag sorgten Regenschauern immer wieder für Verdruss bei den Besuchern. Ganz anders in diesem Jahr: gute Stimmung auf allen sechs Festplätzen in der Innenstadt, ausgelassene Künstler auf den Bühnen und rundum zufriedene Standbetreiber und Vereine. Am Sonntag lockten die Aufführungen des Lingener Theos, zahlreiche Familienangebote und der verkaufsoffene Sonntag viele Menschen in die Innenstadt, bevor das Altstadtfest 2023 gegen 18 Uhr endete.
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg