„Damit würdigt das Land Deine Verdienste unter anderem in der Kommunalpolitik, in der Ukrainehilfe, für die Nothilfe Königsberg, den Schützenverein St. Hubertus Holthausen und die Bürgerstiftung“, erklärte das Stadtoberhaupt.
Reinhold Diekamp habe über zwei Jahrzehnte dem Rat der Stadt Lingen (Ems) angehört, sei in zahlreichen Ausschüssen tätig gewesen und habe so die Entwicklung Lingens maßgeblich mitgeprägt. Darüber hinaus war er viele Jahre Mitglied des Ortsrates Holthausen-Biene und dort ein beständiger Ansprechpartner für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Ein weiteres Herzensanliegen sei ihm zudem immer sein Schützenverein St. Hubertus Holthausen gewesen, dessen Vorsitzender er von 1990 bis 2005 war. Unter seiner Leitung wurde unter anderem das Vereinsheim errichtet, das Ehrenmal saniert und das 400-jährige Jubiläum gefeiert. Seit 2018 ist er Ehrenvorsitzender des Vereins.
Besonders eindrucksvoll sei das Engagement Diekamps im Freundeskreis der Ukrainefahrer. Seit mehr als 29 Jahren organisiere der jüngste Lingener Träger des Verdienstordens Transporte, sammelt Hilfsgüter und motiviert zahlreiche Menschen zur Unterstützung. Projekte wie der Ausbau der Sozialstation in Lanivtsi oder die Ausstattung von Einrichtungen in Juskivzi tragen seine Handschrift. Nach Beginn des russischen Angriffskrieges weitete er seine Hilfe nochmals aus. 2023 konnten dank seines Einsatzes u. a. drei Kleintransporte und 16 Paletten mit Lebensmitteln in die Partnerstadt Lanivtsi gebracht werden – ermöglicht durch 50.000 Euro Fördermittel, die er einwarb.
Auch die Nothilfe Königsberg e.V. konnte auf sein Engagement zählen. Hilfstransporte bis nach Polen, nahe der weißrussischen Grenze, wurden unter seiner Leitung organisiert.
„Lieber Reinhold, Du hast mit Deinem jahrzehntelangen Einsatz unser Gemeinwesen bereichert und viele Menschen inspiriert. Dein Wirken genießt höchsten Respekt“, so OB Krone abschließend.
Viele seiner Weggefährten würdigten Diekamps Verdienste mit sehr persönlichen Worten. So erklärte Hinrikus Ude vom Freundeskreis der Ukrainefahrer, dass der Name Reinhold Diekamp in der Ukraine unvergessen bleiben werde. Hans-Joachim Teubner von der Nothilfe Königsberg ergänzte: „Du hast dir diese Auszeichnung mehr als verdient.“ Auch Vertreter der Familie und der bp Lingen, für die Reinhold Diekamp über viele Jahre tätig war und sich im Betriebsrat engagierte, gratulieren zu der Auszeichnung.
Abschließend blickte Reinhold Diekamp selbst zurück: „Das Wichtigste ist, dass man ehrlich ist.“ Seinen besonderen Dank richtete er an seine Frau und Familie, die sein Engagement stets unterstützt habe.
_____
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg