Lingener Stadtbibliothek bekommt TechnoThek

Lingen (pm). Die Lingener Stadtbibliothek bekommt eine TechnoThek. Dank der Spende der VDI Osnabrück-Emsland können Schulen und Kindergärten die hochwertigen Experimentier- und Lernsets der TechnoTec kostenfrei ausleihen und so experimentieren, eigene Ideen entwickeln, praktische Erfahrungen mit moderner Technik sammeln.
Fabian Brand
Die Lingener Stadtbibliothek bekommt eine TechnoThek. (Foto: Stadt Lingen)

Ziel ist es, den Zugang zu spannenden MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) spielerisch zu ermöglichen. Die offizielle Übergabe der TechnoThek erfolgt am Samstag, 29. November, 11 Uhr in der Stadtbibliothek. Vertreter der VDI Osnabrück-Emsland werden vor Ort sein und die Möglichkeiten der TechnoThek erklären. Zur offiziellen Eröffnung wird auch der Wissenschaftler Isaac Newton erwartet und den großen und kleinen Gäste Physik näherbringen. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Der VDI (Verein Deutscher Ingenieure) ist seit mehr als 165 Jahren wichtiger Impulsgeber für den technischen Fortschritt. Durch sein einzigartiges multidisziplinäres Netzwerk mit mehr als 135.000 Mitgliedern bündelt er das Wissen und die Kompetenzen, die nötig sind, um eine zukunftsorientierte Perspektive einzunehmen. Als Schnittstelle zwischen Ingenieuren, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft gestaltet der VDI die Welt von morgen mit. Für die Region Osnabrück-Emsland gibt es einen aktiven Bezirksverein mit rund 1800 Mitgliedern und 18 Arbeitskreisen mit vielen verschiedenen Veranstaltungen. Der Verein engagiert sich u. a. bei Technik-Nachwuchs, Berufsorientierung, Vernetzung von Hochschule, Industrie und Praxis. 

Die Sets der TechnoThek:

  • fischertechnik CLASS SET „Simple Machines
    Altersgruppe: ab 11-16 Jahren
    Themen: Mechanik, Hebel, Getriebe, technische Grundlagen
  • fischertechnik „Dynamic M“
    Altersgruppe: ab 7-12 Jahren
    Themen: Physik, Bewegung, Kugelbahnen, Schwerkraft
  • LEGO® Education Vergnügungspark MINT+
    Altersgruppe: ab 3 Jahren
    Themen: Konstruktion, Bewegung, Technik, Teamarbeit
  • fischertechnik Baukasten „Robotics TXT 4.0 Base Set“
    Altersgruppe: ab 10-18+ Jahren
    Themen: Robotik, Programmierung, Sensorik
  • Cornelsen Experimenta Klassensatz „Elektrik 2.0“
    Altersgruppe: ab 11-18+ Jahren
    Themen: Stromkreise, Leitfähigkeit, Energieumwandlung
  • Betzold Experimentier-Koffer „Alternative Energiequellen
    Altersgruppe: ab 8-12 Jahren
    Themen: Erneuerbare Energien, Solar- und Windkraft
  • Betzold Stationenkiste „Magnetismus und Kompass“
    Altersgruppe: ab 6-13 Jahren
    Themen: Magnetismus, Orientierung, Physik
  • LEGO® Education Naturwissenschaften 11+
    Altersgruppe: ab 11-14 Jahren
    Themen: Physik, Biologie, Chemie, Technik
  • 3D-Drucker-Set
    Altersgruppe: unter Anleitung
    Themen: Konstruktion, Design, digitale Fertigung

_____

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region