Die Gewinnstory begann denkbar unspektakulär: Nach einem Besuch in einer Bäckerei überlegte Determann, was er mit seinem Kuchen-Rückgeld von vier Euro anfangen sollte. Als ihn Stefan Kewe, Trainer bei den Schachfreunden Spelle, ansprach und ein Los anbot, griff Determann spontan zu und kaufte gleich zwei Lose. „Das war mein Glück“, strahlte der Gewinner später. Von den beiden gekauften Losen war nämlich das erste Los eine Niete – doch das zweite Los brachte den Hauptgewinn.
Die Lose wurden am Verkaufsstand in der Lingener Innenstadt angeboten, der für den Pöttemarkt, zum Glück von Determann, in die Burgstraße verlegt worden war. Stefan Kewe und der Vorsitzende des Vereins, Eric Struckmann, freuten sich ebenso wie der Glückspilz selbst. „Das hätte ich nicht erwartet“, staunte Kewe, der bereits seit zehn Jahren Lose für seinen Verein verkauft.
Ein Gewinner mit Herz für den Sport
Franz-Hermann Determann, der seinerzeit die Tischtennisabteilung bei der SG Freren gründete, ist dem Sport eng verbunden. Er lobte die Arbeit der Sporthilfe Emsland, die die Tombola bereits zum 34. Mal organisiert hat. „Ich habe noch nie etwas gewonnen“, erklärte Determann glücklich. Das gewonnene Geld will er unter anderem für seine Hobbys nutzen – Reisen und Fahrradfahren. Bereits im Juli plant er eine Radtour rund um den Bodensee und kann daher leider nicht an der Abschlussveranstaltung der Tombola am 11. Juli in Ahmsen teilnehmen.
Dank an die Losverkäufer
Beim offiziellen Pressetermin in der Lingener Innenstadt gratulierte Andi Müller, Vorstand Medien der Sporthilfe Emsland, dem Hauptgewinner höchstpersönlich und bedankte sich bei den Losverkäufern für ihren unermüdlichen Einsatz. „Der Trend geht offenbar zum Zweit-Los“, schmunzelte Müller und ermutigte alle, sich weiterhin an der Emsland Sport-Tombola zu beteiligen, weil auch ein geringer Einsatz das große Glück bringen kann.
Auch Losveräufer Stefan Kewe zeigt sich begeistert: „Es freut mich, endlich einen Hauptgewinner glücklich gemacht zu haben.“ Der Verein, der im letzten Jahr 1.400 Lose verkauft hatte, hat in diesem Jahr nach nur zwei Wochen bereits knapp 800 verkauft. Kewe hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: „Ich möchte die 2.000er-Marke knacken.“
Ein Erfolg für die Gemeinschaft
Die Emsland Sport-Tombola ist eine traditionsreiche Aktion, die jedes Jahr Sportvereine in der Region unterstützt. Dank engagierter Helfer wie den Schachfreunden Spelle und glücklicher Momente wie diesem bleibt sie ein Erfolgsmodell – und ein Gewinn für alle Beteiligten.
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg