Im Mittelpunkt steht Maya, eine junge jesidische Politikerin, die mit ihrem Vater vor dem Krieg nach Deutschland geflohen ist. Trotz persönlicher Verluste und täglicher Herausforderungen kämpft sie entschlossen für eine gerechtere Zukunft und gegen Vorurteile innerhalb ihrer Partei.
Ihr Weg führt sie schließlich in einen Rhetorik-Workshop, geleitet von Christian Stahl, einem populistischen Politiker mit umstrittenen Ansichten. Was zunächst wie eine unüberwindbare Kluft zwischen zwei Welten wirkt, verwandelt sich allmählich in einen intensiven Austausch, der beide nachhaltig prägt.
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: