Me – Metallbau Emmeln aus Haren (Ems) erhält European Star Award 2025 für herausragende Familienattraktion

Haren (pm). Großer Erfolg für das Emsland: Das Traditionsunternehmen me - Metallbau Emmeln wurde mit dem European Star Award 2025 der Fachzeitschrift Kirmes & Park Revue ausgezeichnet. Die von Metallbau Emmeln entwickelte und gebaute Super Slide im neuen Karls Erlebnis-Dorf Loxstedt bei Bremerhaven wurde in der Kategorie„Europe’s Best New Family Attraction 2025“zu einer der besten Neuheiten des Jahres 2025 gewählt. Der European Star Award gilt als eine der bedeutendsten Auszeichnungen der europäischen Freizeitparkbranche. Jedes Jahr ehrt die Kirmes & Park Revue damit herausragende Neuheiten, kreative Konzepte und technische Innovationen in Freizeitparks und Erlebniswelten in ganz Europa.
Fabian Brand
Metallbau Emmeln Geschäftsführer Frank Suelmann (Mitte) freut sich über den European Star Award zusammen mit Yannic Caspar und Christian Schoneville. (Foto: me - Metallbau Emmeln)

Super Slide: Klassiker mit modernem Konzept

Die preisgekrönte Super Slide Wellenrutsche ist ein echter Klassiker unter den Kinderattraktionen – schnell, sicher und voller Spaß. Mehrere breite Bahnen verlaufen nebeneinander und ermöglichen rasante, aber sanfte Abfahrten. Kinder erleben dabei ein Gefühl von Geschwindigkeit und freundschaftlichem Wettbewerb – ganz ohne komplexe Technik.

Metallbau Emmeln: Weltweit führend bei Freizeitattraktionen

Die Super Slide ist nur eine von vielen innovativen Fahrattraktionen, die me – Metallbau Emmeln entwickelt hat. Das Unternehmen aus Haren (Ems) ist international bekannt für seine hochwertigen Fahrgeschäfte, Sonderkonstruktionen und Freizeitattraktionen. Seine Produkte finden sich in zahlreichen Freizeitparks weltweit – darunter alle LEGOLAND®-Parks. Dazu zählen unter anderem die Standorte in Billund (Dänemark), Windsor (Vereinigtes Königreich), Deutschland (Günzburg), Kalifornien (USA), Florida (USA), New York (USA), Japan, Korea, Malaysia und Dubai.

Erlebnis, Handwerk und Innovation – aus dem Emsland in die Welt

Die preisgekrönte Rutsche entstand in enger Zusammenarbeit mit Karls Erlebnis-Dorf, einer der beliebtesten Freizeitparkmarken Deutschlands. Unter der Leitung von Robert Dahl begeistert Karls mit seinen Standorten in Rövershagen, Elstal, Warnsdorf, Koserow, Zirkow, Döbeln und seit 2025 auch in Loxstedt jährlich über 7,5 Millionen Gäste. Das Konzept: liebevoll gestaltete Erlebniswelten für Familien – mit regionalem Bezug, nachhaltigem Denken und jeder Menge Herzblut.

In Karls Erlebnis-Dorf in Loxstedt bei Bremerhaven steht die Klorutsche, bei der überdimensionale Klopapier Rollen über dem Startpunkt hängen. (Foto: me – Metallbau Emmeln)

Dass eine der besten Neuheiten Europas im Emsland gefertigt wurde, macht Geschäftsführer Frank Suelmann von me – Metallbau Emmeln besonders stolz. Das Unternehmen aus Haren blickt auf 57 Jahre Erfahrung im Metall- und Freizeitfahrzeugbau zurück und ist international bekannt für seine hochwertigen Fahrgeschäfte, Sonderkonstruktionen und Freizeitattraktionen.

„Unsere Super Slide zeigt, dass Innovation und Handwerkskunst perfekt zusammenpassen“, sagt Frank Suelmann. „Wir freuen uns, zusammen mit dem Kreativteam von Karls eine Attraktion geschaffen zu haben, die Familien begeistert – und dabei vollständig aus dem Emsland stammt.“

Ein Arbeitgeber mit Zukunft

Neben seiner technischen Expertise ist Metallbau Emmeln auch ein spannender Arbeitgeber in der Region. Vom Metallbauer über den Lackierer bis hin zum Techniker oder Konstrukteur bietet das Unternehmen vielfältige Berufsbilder und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten. Wer Freude an Technik, Teamarbeit und kreativen Projekten hat, findet hier einen Arbeitsplatz mit Perspektive – mitten im Herzen des Emslands.

_____

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region