Nach der Sperrung der Lambertsbrücken im Frühjahr 2021 fand am 20. Januar 2023 der Spatenstich an der L47 zwischen Meppen und Rühle für den Neubau der temporären Behelfsumfahrung statt. Seitdem ist eine ganze Menge passiert und die Arbeiten konnten auch aufgrund der weitestgehend günstigen Witterungsverhältnisse zügig vorangetrieben werden. Die Bauarbeiten liegen im Zeitplan.
Die ausführende Baufirma Johann Bunte aus Papenburg musste für die Herstellung der Behelfsumfahrung zunächst rund 15.000 m³ Erdreich ausbauen und für den späteren Wiedereinbau auf ein Zwischenlager bei Meppen außerhalb des Hochwasserschutzgebieter transportieren. Im weiteren Verlauf wurde der neue Straßenkörper aus eben so viel Füllsand und Schotter für den Asphalteinbau vorbereitet. Der Asphalteinbau konnte bereits abgeschlossen und somit der Lückenschluss zwischen Meppen und Rühle hergestellt werden.
Die Baustelle ist für den Rad- und Fußgängerverkehr nicht passierbar.
Bis zur abschließenden Fertigstellung der Behelfsumfahrung stehen jetzt noch grundsätzliche Arbeiten an. Hierzu gehören die Bankettherstellung, das Aufstellen der Schutzplanken und Beschilderung, das Aufbringen der Fahrbahnmarkierung und naturschutzrelevante Anpflanzungen.
„Wir drücken alle die Daumen, dass uns das Wetter weiterhin hold ist und die restlichen Arbeiten in den nächsten Wochen abgeschlossen werden. Im Moment bin ich optimistisch, dass wir den angestrebten Termin Anfang Mai einhalten werden; wahrscheinlich wird es sogar schneller gehen“, so Dr. Hannah Timmer als Leiterin der Landesbehörde für Straßenbau im Geschäftsbereich Lingen.
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg