Meppen – Von der Wärmestube zum Digitalcafé – 30 Jahre Hilfe für bedürftige Menschen

Meppen (pm). Seit drei Jahrzehnten ist die Wärmestube – heute Digitalcafé – in Meppen ein Anlaufpunkt für Menschen in Not. Mit einem Grillfest feierten die Besucher, aktuelle und ehemalige Ehrenamtliche, die Kirchengemeinde sowie Vertreter des Caritasverbands das 30-jährige Bestehen.
Phil Gerdes
Aktuelle und ehemalige Ehrenamtliche der Wärmestube. Die ehemalige ehrenamtliche Leiterin Elisabeth Behnes (vordere Reihe, Mitte) erinnerte an die Anfänge. Lea Robben (hintere Reihe, zweite von links), Mitarbeiterin des Caritasverbands für den Landkreis Emsland, freut sich über das fortwährende Engagement. (Foto: Caritas)

Die Wärmestube wurde vor drei Jahrzehnten von der Probsteigemeinde St. Vitus Meppen ins Leben gerufen und viele Jahre ausschließlich durch Ehrenamtliche getragen. Die ehemalige ehrenamtliche Leiterin Elisabeth Behnes erinnerte in ihrem Rückblick an die Anfänge: „Wir wollten damals vor allem einen Ort der Begegnung und der Gemeinschaft schaffen.“

Heute hat sich das Projekt weiterentwickelt: Seit 2022 ist es unter der Trägerschaft des Caritasverbands für den Landkreis Emsland und seither ein Digitalcafé. Das Modellprojekt wird durch das Land Niedersachsen finanziert und bietet Unterstützung bei der digitalen Teilhabe.

Projektkoordinatorin Lea Robben erläutert: „Das Digitalcafé bietet Menschen in schwierigen Lebenslagen konkrete Hilfe im Alltag. Zu den Angeboten gehören kostenloses Internet, Unterstützung bei der digitalen Job- und Wohnungssuche und Hilfestellung bei Anträgen oder der Erstellung von Unterlagen.“

An Dienstagen und Donnerstagen kommen regelmäßig 40 bis 50 Gäste zum Frühstück und Mittagessen. An den übrigen Tagen steht das Digitalcafé mit seinen Beratungs- und Unterstützungsleistungen offen. Insgesamt 18 Ehrenamtliche engagieren sich weiterhin tatkräftig und tragen dazu bei, dass das Projekt lebendig bleibt. Lea Robben betonte den Stellenwert der Ehrenamtlichen: „Ohne sie wäre diese Arbeit gar nicht möglich. Ihr Einsatz macht unser Angebot zu einem Ort der Menschlichkeit und Hoffnung.“

______

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region