Die Planungen zum Umbau der bestehenden Fahrradabstellanlage sind bereits angelaufen. Die Baumaßnahme soll bis Ende 2025 abgeschlossen sein. Ziel ist es, Radfahrerinnen und Radfahrern einen sicheren, wettergeschützten und komfortablen Abstellplatz in direkter Nähe zum Bahnhof anzubieten – insbesondere für Pendlerinnen und Pendler, die mit dem Rad zur Bahn wechseln.
Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf 496.896 Euro. Die Maßnahme wird aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages mit insgesamt 331.430 Euro im Rahmen des Förderprogramms „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ durch das Bundesministerium für Verkehr gefördert. Der städtische Haushalt stellt Eigenmittel in Höhe von 165.466 Euro zur Verfügung.
„Mit der neuen Radstation schaffen wir ein zeitgemäßes und sicheres Angebot für alle, die in Papenburg klimafreundlich unterwegs sein möchten“, sagt Bürgermeisterin Vanessa Gattung. „Gerade am Bahnhof, wo viele Wege zusammenlaufen, setzen wir damit ein starkes Zeichen für eine zukunftsgerichtete Mobilität.“
Die Radstation am Bahnhof trägt dazu bei, das Radfahren in Papenburg im Alltag noch attraktiver zu gestalten und zu fördern. Die Kombination aus Zugangsschutz, Ladefunktion und Videoüberwachung unterstützt die Verkehrswende vor Ort und erhöht die Aufenthaltsqualität am Bahnhofsstandort deutlich.
_____
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)