Vor rund einer Woche wurde bereits der große Baukran an der Lingener Straße demontiert. Dieses sichtbare Zeichen für den erfolgreichen Fortschritt der Arbeiten nahm die Stadt zum Anlass für eine Begehung vor Ort mit Politik und Presse. Die grundlegende Errichtung des neuen, barrierefreien Anbaus, in dem unter anderem die Aufzugsanlage und ein behindertengerechtes WC Platz finden werden, ist damit abgeschlossen. Der Verblender des Neubaus muss allerdings noch verfugt werden. Damit der denkmalgeschützte Altbau und der Neubau optisch zueinander passen, wurden Steine im exakt gleichen Maß verwendet und Tests durchgeführt, um die richtige Farbe der Fugen zu bestimmen. Die Fensteröffnungen nehmen ebenfalls die Gestaltung des historischen Hauptgebäudes auf.
Auch dort sind bereits große Schritte getan: Der Dachstuhl wurde erweitert und ist bereits wieder geschlossen. Die Dacheindeckung soll zeitnah erfolgen. Zur Erhöhung der Stabilität mussten die vorhandenen Holzträger durch Stahlträger ergänzt werden. Im Inneren haben die Gewerke für Trockenbau, Elektro- und Heizung/Lüftung ihre Arbeit aufgenommen. Zur langfristigen Sicherung des Kellers gegen Feuchtigkeit wird außerdem die Fassade im Erdreich abgedichtet.
„Das ehemalige Rathausgebäude ist aufgrund seiner Lage am Kopf der Hauptstraße und seine bewegte Geschichte ein ganz wichtiges Denkmal für Nordhorn“, machte Architekt Jan Lindschulte bei seiner Führung über die Baustelle deutlich. Ein mehr als 110 Jahre altes Gebäude sei zwar immer eine besondere Herausforderung. Größere Probleme seien aber bislang nicht aufgetreten: „Das Gebäude wurde vorher sehr gut erkundet und hat keine besonderen Überraschungen mehr für uns bereit gehalten. Darum liegen wir voll im Zeitplan und freuen uns auf die weiteren Schritte“, so Lindschulte.
Die Sanierung der Musikschule, die Brandschutz und Barrierefreiheit in den Fokus stellt, wurde im März 2025 offiziell gestartet. Bürgermeister Thomas Berling bekräftigt die Bedeutung der Investition: „Wir schaffen hier ein rundum modernes, barrierefreies und ideal nutzbares Gebäude für unsere Musikschule und erhalten gleichzeitig das historische äußere Erscheinungsbild. Die Musikschule ist ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens in Nordhorn und wir blicken optimistisch auf die Fertigstellung im Frühjahr 2027.“
In der Zwischenzeit findet der Musikschulbetrieb unter der Leitung von Ivo Weijmans unvermindert in den Übergangsräumlichkeiten in einer Halle an der Bentheimer Straße statt.

Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)