Neue Beleuchtung am Nordhorn-Almelo-Kanal

Nordhorn (pm). Die Stadt Nordhorn hat eine weitere Verbesserung am „Komfortradweg“ entlang des Nordhorn-Almelo-Kanals umgesetzt: Zwischen der Kreuzung Daimlerstraße und der Abzweigung zur Fennastraße wurden 20 neue Laternen installiert. Zum ersten Mal in Nordhorn kommt dabei eine sogenannte „mitlaufende Beleuchtung“ zum Einsatz.
Fabian Brand
Erstmals „mitlaufende Beleuchtung“ zwischen Daimlerstraße und Fennastraße. (Foto: Stadt Nordhorn)

Das Projekt geht auf einen Antrag der CDU/FDP-Gruppe im Stadtrat aus dem Jahr 2023 zurück. Aufgrund des Antrags wurde Anfang 2024 eine Verkehrszählung am Komfortradweg durchgeführt. Diese hat ergeben, dass eine Verlängerung der bisher an der Kreuzung Daimlerstraße endenden Beleuchtung bis zur Abzweigung Fennastraße sinnvoll ist.

Mitlaufende Beleuchtung

Durch den Einsatz einer sogenannten „mitlaufenden Beleuchtung“ soll die Pflanzen-, Tier- und Insektenwelt in diesem sensiblen Bereich geschont werden. Die LED-Laternen schalten sich – wie alle anderen Straßenlaternen in Nordhorn auch – nach Einbruch der Dunkelheit automatisch ein und am Morgen wieder aus. Sie leuchten aber die meiste Zeit nur mit einem Zehntel ihrer möglichen Leuchtkraft. Wenn sich Personen auf dem Radweg nähern, zum Beispiel auf dem Fahrrad oder zu Fuß, wird das von Sensoren in den Laternen erkannt. Dann wird die Beleuchtung automatisch auf 100 Prozent hochgefahren. Sind keine Personen mehr in der Nähe, wird die Lichtstärke langsam wieder reduziert. Fließende Übergänge, warmweißes Licht und exakt ausgerichtete Laternen sorgen dafür, dass die Wechsel von außen kaum wahrnehmbar sind.

Die Stadt Nordhorn rechnet mit Kosten von rund 90.000 Euro für diese Optimierung des Komfortradwegs am Nordhorn-Almelo-Kanal. Der Großteil entfällt auf das Verlegen neuer Stromleitungen.

Weitere News aus der Region