Neue Broschüre zur Harener Stadtgeschichte erschienen

Haren (Ems) (pm). Wann ist eigentlich die erste Emsbrücke gebaut worden? Wie sah das „Franzosenlager“ bei Emmeln aus und wer half beim Spatenstich für die Volksschule 1928? Diese und weitere Fragen beantwortet eine handliche Neuerscheinung aus dem Stadtarchiv Inselmühle.
Phil Gerdes
Die neue „Kleine Ortschronik“ ist ab sofort kostenlos im Harener Rathaus und in der Inselmühle erhältlich. (Foto: Stadt Haren (Ems))

In der „Kleinen Ortschronik“ finden sich die wichtigsten Ereignisse aus der Harener Stadtgeschichte in Form einer Zeitleiste, ergänzt durch zahlreiche Illustrationen und historische Bilder. Ein spannender Blick in die Vergangenheit, der sich auch gut zum Weitergeben an interessierte Nicht-Harener eignet.

Die Broschüre liegt ab sofort kostenlos im Harener Rathaus und in der Inselmühle zur Mitnahme bereit. Alle Geschichtsinteressierten sind herzlich eingeladen, sich ein Exemplar zu sichern.

______

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region