Nach dem Rückbau der alten Brücke wurden umfangreiche Tief- und Gründungsarbeiten durchgeführt. Aufgrund der Lage am Kanal war dies technisch besonders anspruchsvoll: Spundwände, Mikro- und Verdrängungspfähle sorgen für die notwendige Stabilität des Bauwerks bei laufendem Schiffsverkehr.
Bereits vor rund zwei Wochen wurde ein bedeutender Baufortschritt erzielt: Der neue Brückenkörper mit einem Gewicht von rund 24 Tonnen konnte erfolgreich eingehoben werden. Derzeit erfolgen die Montage der Pylone und Zugstangen sowie die Installation von Gegengewichten und Geländerfüllungen. Parallel werden Pflasterarbeiten sowie die technische Ausstattung mit Beleuchtung, Schranken und Ampeln vorbereitet. Auch der Bereich entlang des Schulzentrums bis zur Kirchstraße wird im Zuge der Maßnahme neu gepflastert, um einen durchgängig hochwertigen Geh- und Radweg zu schaffen.
Die neue Drehbrücke soll voraussichtlich vor Weihnachten für Fußgänger und Radfahrende freigegeben werden. Die vollständige Inbetriebnahme, bei der auch die Durchfahrt von Schiffen möglich und die Drehfunktion der Brücke nutzbar ist, ist für das kommende Jahr geplant.
_____
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:

Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)