Neues Halbjahres-Kurs-Programm beim TPZ Lingen

Lingen (Ems) (pm). Halbjährlich legt das TPZ am Universitätsplatz sein aktualisiertes Programm vor und so auch jetzt. Immer wieder werden leichte Veränderungen und Ergänzungen vorgenommen. Bewährtes wird fortgeführt, Anderes aber auch mal abgesetzt, um für Neues Platz zu schaffen. Zu den wöchentlichen Angeboten kommen immer auch Workshops und Projekte hinzu, die dann möglicherweise auch mal ins Kursprogramm aufgenommen werden könnten.
Phil Gerdes
Ab sofort liegt das neue Halbjahres-Programm des TPZ Lingen zum Jahresmotto „(D)Utopien“ vor. (Foto: TPZ Lingen)

Neu im Programm zum Jahresmotto „(D) UTOPIEN“ sind in diesem Halbjahr ein Breakdance-Kurs für Kinder ab 9 Jahren, der als Projekt schon im vergangenen Halbjahr „erprobt“ wurde. Mit „Danceflow“ wird ein achtsamer Tanzraum für junge Erwachsene ab 18 Jahren angeboten. Ziel ist es dabei seinen Körper in Schwung zu bringen und neue Qualitäten im Tanz zu entdecken. Von freier Interpretation über Impulse aus der Integrativen Körperarbeit, Tanztherapie bis hin zu Elementen der Contact Improvisation reicht laut TPZ das Spektrum hierbei.

Am Standort Nordhorn in der Alten Weberei wird es erstmals den Theaterkurs „Wilde Horde“ für acht- bis zwölfjährige Kinder geben. Schauspieltraining, Körperausdruck und Ensembletraining stehen hierbei im Fokus. Tanz-Theater-Projektkurse in den Herbstferien, wie die Herbst-Werkstatt in Lathen und das generationenübergreifende Projekt „…so verschieden und doch so gleich…“ in der Nordhorner Kornmühle lösen sich von den bekannten Kurs-Strukturen und münden jeweils in Aufführungen.

Aufgeführt werden auch die Ergebnisse des generationenübergreifenden Tanz-Theater-Projektes „Wassergänge und Flussläufer“. Allerdings beginnt das Projekt schon am 22. August und endet nach intensiver Probenarbeit in den Herbstferien erst Ende Oktober.

Der Standort Nordhorn wird seit vergangenem Jahr mit einem eigenen TPZ-Büro in der Alten Weberei betreut und soll zukünftig intensiver betreut werden. Damit trägt das TPZ der gemeinsamen Trägerschaft durch die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim Rechnung.

Programmhefte liegen im TPZ, aber auch bei verschiedenen Institutionen, Geschäften, Praxen und Lokalen in Lingen und Nordhorn aus. Online sind die Kurse auch digital blätterbar auf der Homepage des TPZ (tpzlingen.de) einsehbar. Verlinkt ist die digitale Version auch auf den Facebook- und Instagram-Accounts des TPZ.

______

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region