Neues Verwaltungsgebäude für Papenburg: Moderner und bürgernaher Service mit kurzen Wegen

Papenburg (pm). Mit dem Einzug in das neue Verwaltungsgebäude schlägt die Stadtverwaltung ein neues Kapitel auf. Der Neubau ist fertiggestellt und der Einzug der Mitarbeitenden vollständig abgeschlossen.
Fabian Brand
Das neue Verwaltungsgebäude befindet sich an der Rathausstraße 2, 26871 Papenburg. (Foto: Stadt Papenburg)

Im neuen Verwaltungsgebäude sind die Bereiche Bürgerdienste Allgemein, Bürgerdienste Soziales und Bürgerdienste Bauen unter einem Dach vereint. Egal ob Personalausweis, Wohngeld oder Bauantrag: Für all diese Anliegen können Bürgerinnen und Bürger im neuen Gebäude vorbeischauen. Im obersten Geschoss befindet sich der neue Ratssaal, der sich flexibel in drei Räume unterteilen lässt. Neben politischen Sitzungen des Rates und der Ausschüsse können dort auch andere Veranstaltungen stattfinden. Mit kurzen Wegen sowie klaren und barrierefreien Strukturen im Gebäude wird der Behördengang zum Klacks für alle Altersgruppen.

Was bedeuten kurze Wege und klare Strukturen?
Das neue Gebäude ist in U-Form angelegt. An den zentralen Mitteltrakt schließen sich zwei seitliche Gebäudeflügel an. Die Bürgerberatung ist im Erdgeschoss und in den oberen Etagen bewusst im Mitteltrakt untergebracht, um eine klare Orientierung zu ermöglichen. In den beiden Seitentrakten befinden sich die sogenannten Backoffice-Bereiche der Mitarbeitenden.

Im Erdgeschoss empfängt das Service-Team der Stadtverwaltung die Besucherinnen und Besucher. Zusätzlich sorgen digitale Anzeigetafeln dafür, dass man sich schnell zurechtfindet. Sie zeigen übersichtlich, welche Bereiche sich auf welcher Etage befinden.

Wie vereinbare ich zukünftig Termine?
Damit der Besuch im Rathaus möglichst schnell und einfach verläuft, hat die Stadt Papenburg ein neues Terminbuchungssystem eingeführt. Termine lassen sich auf mehreren Wegen unkompliziert vereinbaren:

  • online über papenburg.de/termine
  • per E-Mail oder Telefon
  • direkt an den Terminals im Eingangsbereich
  • oder auch an den Infotheken auf den Etagen

Die Terminbestätigung erhalten Bürgerinnen und Bürger bequem per E-Mail oder als Ausdruck vor Ort.

Warum bürgernah und modern?
Das neue Rathaus überzeugt mit stets besetzten Infotheken, freundlich gestalteten Wartezonen und vollständig technisch ausgestatteten Beratungsräumen. Die gezielte Besuchersteuerung sorgt für schnellere Abläufe. Auch für die Mitarbeitenden wurde ein flexibles Arbeitsumfeld geschaffen, in dem Themen wie zum Beispiel Homeoffice mitgedacht sind.

Wie kam es zum Neubau?
Der Bau des neuen Rathauses war notwendig, nachdem der Anbau am historischen Rathaus aufgrund brandschutztechnischer Mängel 2021 abgerissen werden Musste und sich die Stadtverwaltung auf verschiedene Standorte im Stadtgebiet verteilt hatte. Mit dem neuen Gebäude sind nun rund 150 Mitarbeitende an einem zentralen Ort zusammengeführt.

Tag der offenen Tür geplant
Einen Tag der offenen Tür für alle Interessierten plant die Stadt bereits. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Wer bereits jetzt einen Termin im Haus hat, bekommt natürlich schon vorab einen Eindruck vom neuen Gebäude für Papenburg.

Zugänglichkeit aktuell eingeschränkt
Rund um das neue Rathaus wird weiterhin an den Außenanlagen gearbeitet. Die Zugangsmöglichkeiten sind daher derzeit noch eingeschränkt. Die Stadt bittet um Verständnis.

______

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region