Nightwalk für Frauen in Haren und im Landkreis Emsland

Haren (pm). Anlässlich des Internationalen Tages „NEIN zu Gewalt an Frauen“ am 25. November 2025 fanden im Landkreis Emsland die sogenannten Nightwalks für Frauen statt. In Haren wurde der ursprünglich geplante Termin aufgrund großer Nachfrage auf drei Gruppen erweitert. Die Aktion wurde von den Gleichstellungsbeauftragten der Kommunen organisiert.
Fabian Brand
Frauen erkunden beim Nightwalk in Haren gemeinsam mit der Trainerin Gaby Bothe dunkle Wege und erhalten praktische Tipps zur Selbstbehauptung und Sicherheit im öffentlichen Raum. (Foto: Stadt Haren (Ems))

Die Teilnehmerinnen erkundeten nach Einbruch der Dunkelheit gemeinsam mit der Trainerin Gaby Bothe, Selbstbehauptungs- und Verteidigungstrainerin, dunkle Wege, Plätze und Straßen in Haren. Dabei erhielten sie Tipps, wie sie ihre Wahrnehmung und ihr Sicherheitsgefühl im öffentlichen Raum stärken können. Bothe betont: „Es handelt sich nicht um ein Selbstverteidigungsangebot mit Körpereinsatz. Es geht darum, Ängste sichtbar zu machen und Wege zu zeigen, wie man sich sicher bewegen kann.“

Dunkelheit, enge Gassen oder schlecht beleuchtete Parks erzeugen bei vielen Frauen Unsicherheit. Laut Bundeskriminalamt meiden Frauen solche Orte deutlich häufiger als Männer, auch wenn die meisten Übergriffe im privaten Umfeld geschehen. Die Nightwalks sollen den Teilnehmerinnen Sicherheit geben und zeigen, dass Dunkelheit nicht automatisch Gefahr bedeutet.

Die große Resonanz in Haren verdeutlicht das Interesse an der Initiative. Auch der NDR war vor Ort und berichtete in „Hallo Niedersachsen“ (https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/osnabrueck_emsland/nightwalk-fuer-frauen-sicher-auf-dem-nachhauseweg-im-dunkeln,nightwalk-100.html) sowie in der Tagesschau (https://www.tagesschau.de/tagesthemen/video-1515842.html).

_____

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region