Ein Stück Zukunft wurde am Samstag, den 25. Oktober 2025, in die Erde gesetzt: Im Rahmen der traditionellen Pflanzaktion „Hochzeits- und Familienwald“ konnten – organisiert vom VVV-Stadt- und Citymarketing Nordhorn e.V. mit Unterstützung der Stadt Nordhorn und der gewo Gesellschaft für Wohnen und Bauen mbH – insgesamt 56 neue Bäume an den Rand der Wasserstadt gepflanzt werden.
Bei regnerischem Herbstwetter, aber durchweg guter Stimmung, versammelten sich Familien, junge und ältere Paare, Großeltern und wachsende Familien auf einer Wiesenfläche, die bereits im Jahr 2024 mit ersten Setzlingen wie Eiche, Eberesche, Linde und Rotbuche bepflanzt worden war. Nun konnte der kleine Wald mit weiteren Baumarten – darunter Ahorn, Hainbuche, Vogelkirsche, Kiefer und Esskastanie – sinnvoll ergänzt werden. Der Regen tat dem besonderen Tag dabei keinen Abbruch – im Gegenteil: Das feuchte Wetter sorgte für ideale Pflanzbedingungen, sodass die frisch gesetzten Bäume bestens versorgt in ihre neue Umgebung starten konnten und sich sicherlich gut verwurzeln werden.
Das Amt für Öffentliche Flächen der Stadt Nordhorn hatte das Gelände im Vorfeld fachgerecht vorbereitet, sodass alle Teilnehmenden ihren persönlichen Baum tatkräftig und symbolisch selbst in die Erde setzen konnten. Schritt für Schritt wuchs so nicht nur ein neues Stück Wald, sondern auch ein gemeinschaftliches Erlebnis für die ganze Familie.
Unter den Pflanzenden wurden viele schöne Lebensereignisse gefeiert, doch besonders heraus stachen gleich drei diamantene Hochzeiten, eine eiserne Hochzeit sowie ein ganz persönliches Jubiläum: der 90. Geburtstag einer Teilnehmerin. Ein beeindruckendes Zeichen dafür, wie generationenübergreifend und vielfältig diese Aktion Jahr für Jahr angenommen wird.
Nach der erfolgreichen Pflanzung lud der VVV Nordhorn alle Gäste zu Kaffee und Kuchen in die Gaststätte Deters ein. In feierlichem Rahmen überreichte Bürgermeistervertreter Alfred Koelmann die individuell gestalteten Baumurkunden, die neben dem Namen der Baumeigentümer:innen auch einen Lageplan mit Baumstandort sowie die symbolische Bedeutung der jeweiligen Baumart enthalten – eine schöne Tradition, die den Tag für viele unvergesslich machte.
Der „Hochzeits- und Familienwald“ ist seit 1981 fester Bestandteil im Jahresprogramm des VVV und findet stets Ende Oktober statt. Die Aktion verbindet persönliche Meilensteine mit einem nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz – und sorgt dafür, dass Nordhorn mit jedem Jahr ein Stück grüner wird.
Gutscheine für die nächste Pflanzaktion 2026 können das ganze Jahr über beim VVV Nordhorn erworben werden – auch als liebevolles Geschenk zur Hochzeit, Geburt oder zum Familienjubiläum. Erhältlich sind sie in der Geschäftsstelle in der Firnhaberstraße 17, 48529 Nordhorn. Weitere Informationen auch online unter www.vvv-nordhorn.de
Der VVV Nordhorn dankt allen Teilnehmenden und Wiederholungstäter:innen herzlich für diesen grünen Beitrag zur Stadt – und freut sich schon jetzt auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr.

Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)