Nordhorn – Stadthafen-Projekt: Baumfällarbeiten starten

Nordhorn (pm). Ab Donnerstag, den 6. November 2025 werden im Bereich des ehemaligen ZOB in der Nordhorner Innenstadt Bäume und Sträucher gefällt. Die Maßnahme gehört zu den Vorbereitungen für das Projekt „Innenstadt am Wasser“ mit dem neuen Stadthafen.
Fabian Brand
(Foto: Stadt Nordhorn)

Den artenschutzrechtlichen Vorgaben entsprechend müssen solche Baumfällungen zwischen Anfang Oktober und Anfang Februar durchgeführt werden. Weil die Stadt Nordhorn kurz nach dem Jahreswechsel mit den Abrissarbeiten am ehemaligen ZOB starten möchte, werden die Baumfällungen jetzt durchgeführt.

Es werden rund 30 Bäume gefällt. Von diesen fällt nur einer unter die Bestimmungen der Nordhorner Baumschutzsatzung. Es handelt sich um einen Eschenahorn. Unmittelbar vor der Fällung wird dieser Baum von einem Fachgutachter auf artenschutzrechtliche Höhlen oder Baumspalten untersucht. Die übrigen Bäume sind kleinere Linden, Hainbuchen oder Kirschen, die nicht unter die Baumschutzsatzung fallen. Außerdem wird in geringem Umfang Buschwerk entfernt. Die Arbeiten werden von einem ortsansässigen Fachunternehmen durchgeführt.

Der Fällung des einen geschützten Baums stehen in diesem Fall 29 Neupflanzungen zur Kompensation gegenüber. Diese sollen im Umfeld des neuen Stadthafens gepflanzt werden. Dazu hat die Stadt Nordhorn bereits eine entsprechende Freiflächenplanung aufgestellt.

Auch die Nordhorner Versorgungsbetriebe beginnen mit vorbereitenden Arbeiten am ehemaligen ZOB durch. Unter anderem muss eine Trafostation verlegt werden. Die Stadt Nordhorn erwartet durch beide Maßnahmen keine größeren Einschränkungen für die Öffentlichkeit.

Weitere Informationen zum Projekt „Innenstadt am Wasser“ finden Interessierte unter www.nordhorn.de/stadthafen

Weitere News aus der Region