Im Rahmen der regulären Wartung waren keine Mängel festgestellt worden. Erst beim Füllen des Schwimmbeckens traten insgesamt drei Leckstellen in den Füllleitungen auf, die von den Umwälzpumpen zum Becken führen. Diese Leitungen lassen sich systembedingt nicht absperren, sodass das volle Beckenwasser auf ihnen lastet. Da es sich um großdimensionierte Spezialrohre und Formstücke handelt, müssen Ersatzteile eigens angefertigt werden.
Bürgermeisterin Vanessa Gattung erklärt: „Wir hätten das Hallenbad sehr gerne pünktlich zum Schulbeginn nach den Sommerferien wieder geöffnet. Leider müssen wir uns nun noch etwas gedulden.“
Die Stadt Papenburg bittet alle Badegäste, Schulen und Vereine um Verständnis für die Verzögerung und wird über den weiteren Fortgang der Arbeiten regelmäßig informieren. Die gute Nachricht ist: Das Wetter spielt mit. Der verspätete Sommer kann nun ausgiebig im Freibad genossen werden.
_____
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg