Papenburg beteiligt sich an bundesweiter Aktionswoche „Engagement macht stark!“ – 12. bis 21. September

Papenburg (pm). Auch in diesem Jahr steht der September ganz im Zeichen freiwilligen Engagements. Vom 12. bis 21. September 2025 feiert Deutschland die 21. Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Unter dem Motto „Engagement macht stark!“ laden bundesweit Tausende von Veranstaltungen dazu ein, das Ehrenamt sichtbar zu machen.
Fabian Brand
„Bürgerschaftliches Engagement ist das Herzstück unserer Gesellschaft und in vielen Bereichen ein unverzichtbarer Bestandteil. Diese Aktionswoche bietet eine wunderbare Gelegenheit, den Einsatz vieler Menschen sichtbar zu machen und zu würdigen.“, erklärt Bürgermeisterin Vanessa Gattung. (Foto: Stadt Papenburg)

„Bürgerschaftliches Engagement ist das Herzstück unserer Gesellschaft und in vielen Bereichen ein unverzichtbarer Bestandteil. Diese Aktionswoche bietet eine wunderbare Gelegenheit, den Einsatz vieler Menschen sichtbar zu machen und zu würdigen.“, erklärt Bürgermeisterin Vanessa Gattung.

In Papenburg begleiten Tatjana Merkel und Bettina Schlereth von der Stadtverwaltung die Aktionswoche. „Wir haben bereits alle Vereine angeschrieben und sie um ein Foto mit dem Ausdruck #ehrenamt gebeten. Wir freuen uns auf viele Beiträge. Damit möchten wir aufzeigen wie wichtig, facettenreich und unverzichtbar Ehrenamt für unsere Stadt ist.“, so die beiden Koordinatorinnen. Unterstützt werden die beiden von Miriam Kulessa von papenburglocals, die die eingeschickten Fotos im Aktionszeitraum in den sozialen Netzwerken postet.

Am 12. September macht ein Infostand auf dem Wochenmarkt den Auftakt und informiert über die Woche und das Ehrenamt in Papenburg. Neben der Koordinierungsstelle Ehrenamt und Senioren ist dort das Mehrgenerationenhaus der Historisch-Ökologischen-Bildungsstätte (HÖB), St. Lukas – Leben erleben und der SKFM vertreten. Gemeinsam setzen die Partner ein starkes Zeichen für gelebte Solidarität, Teilhabe und Zusammenhalt in der Stadt.

Und auch die Veranstaltung „Stadtheroes Papenburg“ am 18. September fällt perfekt in das Zeitfenster. Die Aktion würdigt auf besondere Weise Menschen, die sich in der Stadt freiwillig engagieren.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Bettina Schlereth, Tel.: 04961/825214 oder Tatjana Merkel, Tel.: 04961/825368 oder per Email unter ehrenamt@papenburg.de.

_____

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region