Papenburg – Mit der Kunstschule Zinnober bunt in den Herbst

Papenburg (Ems) (pm). Jährlich im Herbst lädt die Kunstschule Zinnober Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu verschiedenen Workshops ein, ihre freie Zeit kreativ zu nutzen.
Phil Gerdes
In der „Siebdruck“-Werkstatt wird vom 13. bis 15.10.2025 mit Sieben, Schablonen, Unikaten und Collagen experimentiert. (Foto: Kunstschule Zinnober)

Wer Interesse am dreidimensionalen Malen hat, ist bei „Acrylmalerei in 3D“ genau richtig. Karl-Heinz Brinkmann zeigt Menschen zwischen 8 und 88 Jahren am 20. und 21. September, wie eine Leinwandkomposition mit verschiedenen Objekten, Fotos, oder anderen Materialien einen echten dreidimensionalen Charakter erhält.

Eine ganz andere Richtung des künstlerischen Gestaltens stellt Tatjana Brill ihren erwachsenen Teilnehmenden vor. Mit Hilfe von Meditation erstellen sie am 21. September ganz individuelle , eigene „Impulskarten für Körper, Geist und Seele“, die auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt sind.

Für Leseratten und Zeitungssammler von 10 bis 15 Jahren bietet Claudia Bröer am 11. und 12. Oktober einen Workshop zum Thema „Zeitungsartikel – Was man so liest wird zu Kunst“ an. Hier werden Zeitungsartikel oder andere Texte gesammelt und künstlerisch weiterverarbeitet. Ob Collage, Malerei oder Objektgestaltung – alles ist möglich.

Am 11. und 25. Oktober können Eltern gemeinsam mit ihren 3- bis 6-jährigen Kindern „Laternen mal anders gestalten“. Was darf es denn sein? Bitte alles. Linda Kösters berät und unterstützt bei der Gestaltung einer Laterne aus kaschiertem Papier, Folie, Plastikflaschen, Tonkarton oder anderen Materialien. Je verrückter die Idee, desto lustiger.

In der „Siebdruck“-Werkstatt wird vom 13. bis 15. Oktober mit Sieben, Schablonen, Unikaten und Collagen experimentiert. Ingo Heintzen freut sich auf Teilnehmer zwischen 8 und 88 Jahren, die er in die spannende Kunsttechnik des Siebdrucks einführen wird.

„Manga-Kurzgeschichten zeichnen“ können Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren mit Izumi Mikami-Rott am 24. Oktober vormittags. Mit Fantasie, Papier und Stiften erstellen die Teilnehmer ihre eigenen Charaktere und Szenen im Manga-Stil.

Am gleichen Tag nachmittags werden Kinder ab 8 Jahren von Izumi Mikami-Rott in der „Zauberwerkstatt“ in die Welt des Kamishi-Bai, ein japanisches Papiertheater, eingeladen. Drachen und Zauberer spielen die Hauptrolle. Anschließend werden eigene Zauberstäbe, magische Amulette und Drachenfiguren gestaltet.

Alle Werkateliers finden in der Kunstschule Zinnober im Forum Alte Werft statt. Information und Anmeldung unter kunstschule-zinnober@papenburg.de oder unter 04961-825324.

______

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region