Schüler aus dem ungarischen Mezöberény auf Stippvisite in Lingen

Lingen (pm). Der traditionsreichste Schüleraustausch des Gymnasiums Georgianum wird auch in diesem Jahr aktiv mit Leben gefüllt. Aktuell sind Schülerinnen und Schüler aus dem ungarischen Mezöberény zu Besuch in Lingen.
Fabian Brand
Lingens Erster Bürgermeister Stefan Heskamp begrüßte die Schülerinnen und Schüler aus dem ungarischen Mezöberény. (Foto: Stadt Lingen)

Die Partnerschaft zwischen dem Georgianum und dem bilingualen Gymnasium in Mezöberény besteht seit 1990. Im Rahmen eines Empfangs im Neuen Rathaus hieß Lingens Erster Bürgermeister Stefan Heskamp die weitgereisten Gäste willkommen. Während ihres Aufenthaltes sind die Ungarn in Gastfamilien untergebracht und besuchen den Unterricht des Gymnasiums Georgianum. Die Schüler lernen in Ungarn bereits seit einigen Jahren Deutsch und können in Lingen ihre Sprachkenntnisse weiter ausbauen. Doch neben dem Lerneffekt stehen auch immer die Begegnungen untereinander im Mittelpunkt. So sind gemeinsame Ausflüge durch das Emsland und eine Fahrt nach Amsterdam geplant. Ein weiteres Highlight ist der Besuch des Lingener Altstadtfestes.

Einen besonderen Dank sprach Bürgermeister Heskamp während des Empfangs den beiden ungarischen Lehrern Tibor Takács und Barbara Oláh sowie den deutschen Lehrern Michael Wilmes und Sebastian Zermann aus, die den Austausch erneut organisiert haben und die Schüler begleiten. „Ich hoffe, dass die Beziehungen zwischen den beiden Schulen noch lange andauern und noch viele gegenseitige Besuche folgen“, so Stefan Heskamp.

_____

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region