Der Auftakt erfolgte am Samstag mit der Schützenmesse im Festzelt. Zum letzten Mal leiteten Pastor Krüger, der bald in den Ruhestand geht, und Propst Bültel, dessen Versetzung kurz bevorsteht, gemeinsam bei uns im Festzelt die Messe. Unter großem Applaus und mit einer würdigenden Laudatio des 1. Vorsitzenden, Andre Schomaker, verabschiedete die Schützengemeinde die beiden Geistlichen. Wie gewohnt geht der Erlös der Kollekte an die Tafel Meppen e. V.
Der Sonntag lockte bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche Zuschauer an die Straßen. Zusammen mit dem Bruderverein St. Hubertus Teglingen e. V. und dem Hölting-Bürger-Schützenverein Meppen von 1410 e. V. zogen die Schützen – begleitet vom Musikverein Rühle 1958 e. V. – durch den Ort. Ein besonderer Blickfang war der prächtig geschmückte Planwagen mit dem Thron um König Simon I., der von den Anwohnern und Gästen mit Jubel und Applaus begrüßt wurde. Später sorgte ein stimmungsvolles Platzkonzert für beste Laune.
Am Nachmittag ermittelten die Nachwuchsschützen auf dem Luftgewehrstand ihren neuen Regenten: Johannes Jarminowski setzte sich in einem packenden Wettkampf gegen seine Mitbewerber durch und wurde im Festzelt feierlich zum Jugendkönig proklamiert.
Der Jugendthron 2025/26: Vorne Jugendkönig Johannes Jarminowski, Gefolge: oben Jan-Malte Konen, links: Silas Roling, rechts Jona Schomaker (Foto: Schützengilde Meppen Süd e. V.)
Beim Festball am Sonntagabend sorgte die Band YourMusic im Festzelt für Stimmung unter den vielen Gästen. Darunter als Vertreter der Vereinigten Schützenbruderschaften eine Abordnung des Schützenvereins St. Hubertus Fullen e. V. sowie zahlreiche weitere Gäste.
Am Montag kam beim Pfänderordenschießen noch einmal Spannung auf: 118 Schützinnen und Schützen traten an und gaben insgesamt rund 250 Schüsse auf den Holzadler ab. Im anschließenden Königsschießen setzte sich Robert Wekenborg gegen drei Mitbewerber durch und übernimmt nun als neuer König das Zepter. An seiner Seite regiert Königin Jessica Wekenborg.
Ganz abgeschlossen sind die Feierlichkeiten noch nicht – am 30. August folgt mit dem feierlichen Anbringen der Königsscheibe am Heim des neuen Königspaares ein weiterer Höhepunkt des Schützenjahres in Meppen Süd.
_____
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg