Während der 1. FC Nürnberg und der 1. FC Union Berlin den Sprung in die Google Pixel Frauen-Bundesliga bereits vorzeitig klargemacht haben, liefern sich der Hamburger SV (aktuell 44 Punkte) und der SV Meppen (40 Punkte) ein spannendes Rennen um Rang drei, welches insbesondere aufgrund des direkten Aufeinandertreffens am letzten Spieltag noch einmal brisant werden könnte. Auch der SC Sand (38 Punkte) liegt noch in Lauerstellung – bei drei ausstehenden Spielen ist das Rennen weiterhin offen, auch wenn Meppen und Sand auf Hamburger Aussetzer hoffen müssen.
Bereits das Hinspiel in Bochum am 10. Spieltag hatte für Meppen richtungsweisenden Charakter. Nach zuvor zwei Niederlagen gegen Berlin und Nürnberg gelang mit dem 2:1-Erfolg im Ruhrgebiet die Rückkehr in die Erfolgsspur – es war der Auftakt zu einer beeindruckenden Serie von acht ungeschlagenen Spielen mit insgesamt 22 Punkten. An diese Konstanz will die Mannschaft nun im Saisonfinale erneut anknüpfen.
„Die Mannschaft hat in vielen Phasen der Saison bewiesen, was in ihr steckt. Jetzt geht es darum, in den letzten drei Spielen noch einmal alles in die Waagschale zu werfen – mit voller Leidenschaft, Konzentration und Überzeugung. Wir wollen uns für den Aufwand der vergangenen Monate belohnen“, betont Cheftrainer Thomas Pfannkuch.
Ein Heimsieg gegen Bochum wäre dafür ein erster Schritt – nicht nur, um den Druck auf den HSV hochzuhalten, sondern auch, um mit einem guten Gefühl in das mögliche Endspiel um den Aufstieg am letzten Spieltag zu gehen, wenn es in Meppen zum direkten Duell gegen den HSV kommt.
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg