Spatenstich für Neubau von Portheine in Brögbern

Lingen (pm). Mit einem Spatenstich haben in der letzten Woche Dennis Gösling und Hermann Portheine zusammen mit Oberbürgermeister Dieter Krone und Vertretern aus Politik, Verwaltung und der beteiligten Unternehmen die Bauarbeiten für den Neubau der Portheine electronic KG eingeleitet.
Fabian Brand
Setzen den ersten Spatenstich für den Neubau von Portheine: (v.i.) Rouven Gravelmann (Bauleitung Hochbau des Bauunternehmens Krämer), Christian Keller (Geschäftsführer von Rücken & Partner Ingenieurgesellschaften), Dietmar Lager (Wirtschaftsförderung der Stadt Lingen), Ortsbürgermeister Michael Teschke, Oberbürgermeister Dieter Krone, Geschäftsführer Hermann Portheine, Geschäftsführer Dennis Gösling, die Architektinnen Verena Lübken und Christiane Berning (beide Rücken & Partner Ingenieurgesellschaften), Stefan Wittler und Martin Koopmann (Wirtschafts- und Grundstücksausschuss der Stadt Lingen (Ems)). (Foto: Stadt Lingen)

Das Lingener Unternehmen baut in dem Gewerbegebiet an der B 213 auf rund 1.000 Quadratmetern ein dreigeschossiges Dienstleistungsgebäude und verlagert damit seinen Standort von der Georgstraße nach Brögbern. Insgesamt investiert das Unternehmen 2,8 Millionen Euro. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2026 geplant. „Der Schwerpunkt unseres Unternehmens hat sich zunehmend Richtung Service und Installation im Bereich Telekommunikation, Glasfaserausbau und Netzwerktechnik verlagert“, erklärt Geschäftsführer Dennis Gösling, der das Unternehmen zusammen mit Hermann Portheine führt und zukünftig übernehmen wird. „Von den 19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist ein großer Teil beständig zwischen Nordsee und Ruhrgebiet im Einsatz. Da braucht es mehr Werkstatt-, Lager- und Bürokapazitäten sowie mehr Einstellplätze für den Fuhrpark“, ergänzt Hermann Portheine. In dem neuen Gebäude werde es neben einer kleineren Verkaufsfläche auch eine Werkstatt geben, um defekte Geräte reparieren zu können, so die Geschäftsführer.

Insgesamt sollen in dem dreigeschossigen Gebäude sechs Gewerbeeinheiten entstehen, von denen Dennis Gösling und Hermann Portheine einen Teil vermieten oder auch verkaufen möchten. Zudem werde es eine Packstation von GLS geben. „Der Neubau stellt eine absolute Bereicherung für das Gewerbegebiet und Brögbern dar“, erklärte Oberbürgermeister Dieter Krone. „Ich gratuliere zu diesem weitreichenden Schritt.“ Auch Ortsbürgermeister Michael Teschke freut sich, dass Portheine zukünftig in Brögbern zuhause sein wird. „Wir wollen weiterwachsen“, so die beiden Geschäftsführer abschließend. „Das ist nun bald hier möglich.“ 

_____

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region