Vorsorglich weist sie darauf hin, dass es im Zuge dieser Kanalspülungen dazu kommen kann, dass in den anliegenden Haushalten Wasser aus den Leitungen gedrückt wird. „Der Grund hierfür liegt häufig darin, dass die Grundstücksentwässerungsleitungen ohne fachgemäße Entlüftung der Hausanschlussschächte oder der Dachentlüftung hergestellt wurden.“ Grundsätzlich wird mit einem Druck von 80 bar an der Düse gearbeitet, der vorsorglich bereits auf nur noch 50 bar reduziert wurde, um die Auswirkungen gering zu halten. Dennoch kommt es hin und wieder vor, dass Wasser aus Toiletten oder Spülen herausgedrückt wird. Das kann leider unangenehm riechen oder zu Verunreinigungen führen.
Wer sich vorab online über die Arbeiten informieren möchte, kann auf der Webseite der Stadtverwaltung Papenburg unter dem Stichwort „Kanalreinigung“ nachschauen (https://www.papenburg.de/bauen/unsere-aufgabenbereiche/wasserwirtschaft/kanalreinigung).
_____
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)