Besonders spannend in diesem Jahr ist die Vereins-Challenge: Die drei fahrradaktivsten Harener Vereine, deren Zweck nicht auf den Radsport ausgerichtet ist, erhalten ein Preisgeld von insgesamt 600 Euro. Eine tolle Gelegenheit, Teamgeist zu zeigen und gleichzeitig die Vereinskasse aufzubessern!
Begleitet wird das STADTRADELN durch ein abwechslungsreiches Tourenprogramm der Harener Seniorenfietser. Viele geführte Touren stehen auf dem Plan, von Feierabendrunden bis zu Tagesausflügen. Viele Touren sind kostenlos und ohne Anmeldung, für andere Fahrten ist eine Anmeldung über die Tourist-Information Haren oder direkt über die folgenden Links möglich:
Rund um die E-Stelle: https://eventfrog.de/TagestourE-Stelle
Tagesfahrt zum Forellenhof De Slegge: https://eventfrog.de/TagesfahrtForellenhof
Tagestour nach Heede: https://eventfrog.de/TagestourHeede
Stadtratstour: https://eventfrog.de/Stadtratstour
Nachmittagstour zur Senfmühle: https://eventfrog.de/NachmittagstourSenfmuehle
Alle weiteren Touren und Informationen gibt es außerdem hier: www.haren.de/stadtradeln
Zum Abschluss des STADTRADELNs am Freitag, 19. September, findet eine Abschlussveranstaltung an der Mersmühle statt. Dort werden die gefahrenen Kilometer gefeiert und die Sieger der Vereins-Challenge bekannt gegeben. Die Anmeldung für die Abschlussveranstaltung an der Mersmühle ist hier möglich: https://eventfrog.de/AbschlussStadtradeln. Gerne können eigene Sternfahrten zur Veranstaltung organisiert oder alternativ an der Sternfahrt der Seniorenfietser teilgenommen werden.
Zusätzlich wird bei der Abschlussveranstaltung eine Fahrradcodierung des ADFCs angeboten (Kosten: 5 Euro für ADFC-Mitglieder, 15 Euro für Nicht-Mitglieder). Mehr Informationen finden Interessierte hier: https://emsland.adfc.de/service
Die Anmeldung für das STADTRADELN ist kostenlos und möglich unter: www.stadtradeln.de/haren
_____
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg