„Das Stickeralbum ist nicht nur ein tolles Erinnerungsstück zum Stadtjubiläum – es bringt Menschen zusammen und lenkt die Aufmerksamkeit gezielt auf unsere Geschäfte und Treffpunkte in der Innenstadt“, betont Oberbürgermeister Dieter Krone. Erhältlich sind die Stickerpacks ausschließlich im lokalen Handel – genauer gesagt bei den Mitgliedern des LWT. „So wird mit jedem Stickerpack ganz konkret der stationäre Handel unterstützt“, ergänzt Jan Koormann, Geschäftsführer des LWT. Die Stickeralben hingegen gibt es für fünf Euro beim LWT.
Zu erkennen sind die teilnehmenden Geschäfte an den runden Aufklebern im Eingangsbereich „Sticker – hier erhältlich“. Die Kunden bekommen dort bei einem Einkaufswert von zehn Euro ein Stickerpack, einem Einkaufswert von 50 Euro zwei Stickerpacks und einem Einkaufswert von 150 Euro fünf Stickerpacks dazu. Die Stickerpacks enthalten jeweils vier Sticker. Zudem sind 1050 Sofortgewinne in den gesamt 200.000 Packs versteckt.
„Unter anderem können die Sammler dank vieler Sponsoren Tablets, eine Fahrt mit dem BBQ-Donut, Einkaufsgutscheine und Karten für die EmslandArena und das Theater an der Wilhelmshöhe gewinnen“, erklärt Jonas Berger vom Projektteam Stadtjubiläum.
Im Album selbst gibt es viel zu entdecken. „Die Bandbreite reicht auf 32 Seiten von Sehenswürdigkeiten über Erlebnisorte, von den Orts- und Stadtteilen bis hin zu unseren Partnerstädten“, erklärt OB Krone. Versehen mit kurzen Texten geben die Sticker so auch einen guten Einblick in die Besonderheiten der Stadt.
Ab Sonntag, 4. Mai (verkaufsoffen) sind die Sticker in den teilnehmenden Geschäften erhältlich. Die Aktion dauert bis zum 5. Oktober.
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg