Auf dem Gelände des THW an der Lathener Straße in Meppen versammelten sich zahlreiche Gäste, darunter Vertreterinnen und Vertreter der Wasserschutzpolizei, der DLRG Meppen, der Freiwilligen Feuerwehr Meppen sowie viele Einsatzkräfte des THW. Die Wasserschutzpolizei wurde allerdings während der Feierstunde zu einen Einsatz nach Papenburg abgezogen. Hier mussten sie bei der Fahndung nach flüchtigen Geldautomatensprengern unterstützen.
THW-Ortsbeauftragter Michael Lüders (am Pult) begrüßte die anwesenden Gäste (Foto: Matthias Brüning)
Bei leicht windigem Herbstwetter wurde dann das neue Boot, welches komplett aus Eigenmitteln (rund 10.000 Euro) finanziert wurde, auf den Namen „Benno“ getauft – zu Ehren des langjährigen THW-Mitglieds Benno Klus.
Mit einer an einem Seil hängenden Champagnerflasche wurde das Boot getauft (Foto: THW)
Klus war über 60 Jahre aktiv im Ortsverband Meppen tätig und prägte das ehrenamtliche Engagement des THW in der Region über Jahrzehnte hinweg. Er verstarb im Jahr 2023 im Alter von 92 Jahren. Die Taufzeremonie übernahm seine Tochter Dagmar Klus, die sichtlich bewegt den Namen ihres Vaters auf das neue Boot übertrug.
Zur Erinnerung an die Taufe erhielt Dagmar Klus das Seil sowie den Flaschenhals der Champagnerflasche, die für die Taufe verwendet wurde, und einen Blumenstrauß (Foto: Matthias Brüning)
„Benno war für viele von uns ein Vorbild in Kameradschaft, Tatkraft und Bescheidenheit“, so ein THW-Mitglied . „Dass unser neues Mehrzweckboot seinen Namen trägt, ist ein Zeichen des Dankes und der Verbundenheit.“ Die Namensgebung erfolgte auf Initiative von THW-Mitglied Jörg Polak.
Mit dem neuen Boot ist das THW Meppen künftig noch besser auf Einsätze auf den Gewässern der Region vorbereitet. Ob bei Hochwasser, technischen Hilfeleistungen oder Übungen – „Benno“ soll in Zukunft ein zuverlässiger Begleiter der Einsatzkräfte sein.
Nach der Taufe nutzten viele Gäste die Gelegenheit, das neue Boot aus nächster Nähe zu besichtigen. Bei Kaffee, kleinen Snacks und dem ein oder anderen Kommunikationsgetränk und angeregten Gesprächen klang die Veranstaltung in kameradschaftlicher Atmosphäre aus.
_____
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp oder Telegram direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:

Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)