Bereits 2023 wurde von einer Sanierung der Turnhalle aus dem Baujahr 1973 abgesehen, weil unter energetischen Aspekten und unter Beachtung der heutigen Anforderungen an moderne und sichere Sportstätten nicht mehr alle Bedarfe erfüllt werden. Deswegen soll eine 1,5-Feld-Sporthalle mit Nebenräumen und einem separaten Raum als Treffpunkt für die Jugendarbeit entstehen, wie der Planungsentwurf des Büros „Becker GmbH Architekten und Ingenieure“ aus Haren-Altenberge vorsieht. Der Neubau bietet einen Eingangsbereich als Windfang mit einer anliegenden barrierefreien Toilette. Außerdem gelangt man vom Eingangsbereich in den Umkleidebereich mit angrenzenden Waschräumen, dem Jugendraum, einem Sanitärraum und der Regie, die einen direkten Blick auf das Hallenspielfeld bietet. Auf der anderen Seite der Halle befindet sich Geräte- und Hausmeisterräume, die jeweils auch von draußen zugänglich sind.
Die neue Turnhalle soll nach Ost-West ausgerichtet werden, wodurch das Spielfeld anhand der nördlichen Alu-Glasfassade mit möglichst viel Tageslicht beleuchtet wird. Ebenfalls kann so eine Aufheizung im Sommer minimiert werden. Als Heiztechnik ist eine stromgeführte Wärmepumpe vorgesehen, wodurch der Neubau energetisch zukunftsfähig ausgestattet wird.
Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf ca. 3,9 Millionen Euro. Die Finanzierung erfolgt durch die Stadt Haren (Ems). Weitere Zuschüsse sollen durch den energieeffizienten Bau über die Kreisschulbauklasse des Landkreises Emsland sowie durch die KfW-Bank erfolgen.
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg