Über 300 Fahrzeuge kontrolliert, 110 Verstöße festgestellt

Emsland / Grafschaft Bentheim (ots). In der Woche vom 4. bis 10. August 2025 beteiligte sich die Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim an der europaweiten RoadPOL-Kontrollwoche "Speed II". Ziel der Aktion war es, durch verstärkte Geschwindigkeitskontrollen die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen und Verkehrsunfälle zu vermeiden.
Matthias Brüning
(Symbolfoto: Matthias Brüning)

Die Kontrollen wurden im gesamten Inspektionsbereich durchgeführt. Gemäß den Leitlinien der Verkehrssicherheitsarbeit der Polizei Niedersachsen konzentrierten sich die Maßnahmen insbesondere auf unfallbelastete Strecken, risikobehaftete Fahrweisen sowie auf besonders gefährdete Verkehrsteilnehmende. Verkehrssünder wurden nach Möglichkeit angehalten und in aufklärenden Gesprächen über die Gefahren überhöhter Geschwindigkeit informiert.

Über 300 Fahrzeuge kontrolliert

Insgesamt wurden über 300 Fahrzeuge kontrolliert, dabei stellten die Beamtinnen und Beamten 110 Verstöße fest. Besonders hervorzuheben sind zwei gravierende Fälle: Am Montag, gegen 14:00 Uhr, wurde in Lingen ein etwa 40-jähriger Mercedes-Fahrer in einer 70-km/h-Zone mit 148 km/h gemessen. Am Donnerstag, in Wietmarschen-Füchtenfeld, fuhren zwei Paketdienstzusteller innerhalb einer geschlossenen Ortschaft (erlaubt: 50 km/h) mit 99 km/h bzw. 104 km/h – und das unmittelbar hintereinander.

Appell der Polizei

Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle. Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmenden, sich stets an die vorgeschriebenen Geschwindigkeiten zu halten, um sich selbst und andere nicht zu gefährden.

Weitere News aus der Region