Vertragsunterzeichnung für den Katholischen Kirchengemeindeverband Kindertagesstätten Lingen (Ems)

Lingen (pm). In dieser Woche fand die offizielle Vertragsunterzeichnung für den neu gegründeten Katholischen Kirchengemeindeverband der 18 Kindertagesstätten in Lingen (Ems) statt. An dem Treffen nahmen Vertreterinnen und Vertreter des Kirchengemeindeverbands (KKVK Lingen), Oberbürgermeister Dieter Krone, Pastor Wilken, Pastor Burke, Pfarrbeauftragte Andrea Farwick, Vertreter des Bistums Osnabrück sowie Mitglieder der Verbandsvertretung des KKVK Lingen teil.
Fabian Brand
Obere Reihe v.l. Sebastian Grave (stellvertr. Vorsitzender Verbandsvertretung KKVK), Oberbürgermeister Dieter Krone, Pastor Wilken, Pastor Burke, Claudia Lügering (BGV OS), Klaus Goedejohann (BGV OS). Untere Reihe v.l. Andrea Farwick (Vorsitzende Verbandsvertretung KKVK Lingen), Martina Berling (stellvertr. Geschäftsführerin KKVK), Sabrina Hans (Geschäftsführerin KKVK Lingen). (Foto: Stadt Lingen)

Der Termin knüpfte an die konstituierende Sitzung des Verbands an. Die Stadt Lingen (Ems) war gemeinsam mit den Verantwortlichen der Lingener Kirchengemeinden sowie dem Bistum Osnabrück intensiv an der Vorbereitung und Gründung des neuen Verbands beteiligt. Oberbürgermeister Dieter Krone würdigte in diesem Zusammenhang die enge Zusammenarbeit: „Für die konstruktiven Gespräche und die vertrauensvolle Unterstützung möchte ich allen Beteiligten ausdrücklich danken.“

Ein wesentlicher Schritt im Aufbau des neuen Kirchengemeindeverbands konnte ebenfalls abgeschlossen werden: das Bewerbungsverfahren zur Besetzung der Geschäftsführung. Zum 1. Januar 2026 wird Sabrina Hans, derzeit Abteilungsleiterin Kindertagesstätten im Christophorus-Werk, die Geschäftsführung übernehmen. Ebenfalls zum 1. Januar tritt Martina Berling, derzeit Rendantin für drei Kindertagesstätten in den Gemeinden St. Antonius und Maria Königin, die Position der stellvertretenden Geschäftsführung übernehmen.

„Wir sind überzeugt, dass dieses Leitungsteam über umfassende fachliche Expertise verfügt und zugleich motiviert ist, gemeinsam mit allen beteiligten Akteuren neue Wege zu gehen und zukunftsfähige Perspektiven für die Kindertagesstätten in Lingen zu entwickeln“, so Oberbürgermeister Krone.

Im Rahmen der Vertragsunterzeichnung bot sich den Teilnehmenden auch die Gelegenheit, die zukünftige Geschäftsführung persönlich kennenzulernen und sich über die nächsten Schritte des Verbandsaufbaus auszutauschen.

_____

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region